Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: der Weg zum VfL-Fanshop in der Woche des GTI Fanfests, die bittere Niederlage der deutschen U19-Frauen, ein starker zweiter Platz der U17-Jungwölfe und die Nachwuchsergebnisse der VfL-Juniorinnen.
Geänderte Wegeführung: Aufgrund des Aufbaus für das am Wochenende anstehende GTI Fanfest 2024 (26. bis 28. Juli) sind der VfL-Fanshop und das Service-Center vom 22. bis 25. Juli nur über den Osten der Volkswagen Arena, also über den Weg hinter der Gegengerade, zu erreichen. Die Busparkplätze am Mittellandkanal stehen Besuchern zur Verfügung. Der VfL-Fanshop kann nicht über P1, P2 und P3 erreicht werden. Für alle Besucher mit einem gültigen Ticket des GTI Fanfests hat der VfL-Fanshop wie gewohnt geöffnet.
EM-Aus für die U19-Frauen: Im letzten Gruppenspiel musste sich die DFB-Auswahl der U19-Frauen am gestrigen Sonntag dem Titelverteidiger Spanien mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Die Niederlage bedeutete gleichzeitig das Ausscheiden bei der EM für die deutschen Frauen, zu deren Kader auch VfL-Spielerin Karla Brinkmann gehörte. Denn die durch den Erfolg gegen Deutschland punktgleiche „Furia Roja“ entschied den direkten Vergleich für sich und zog damit als Zweiter der Gruppe B ins Halbfinale ein.
Zweiter Platz: Für die U17-Jungwölfe stand am Samstag ein Blitzturnier in der Region an. Auf dem Gelände des TSV Hehlingen waren neben dem VfL Wolfsburg auch der FC Ingolstadt 04, der SV Meppen, der Chemnitzer FC und Hertha BSC zu Gast. Die Mannschaft von Dennis da Silva Felix holte aus den ersten drei Duellen – wie auch Hertha – sieben Punkte, sodass im abschließenden Turnierspiel gegen den Hauptstadtklub der Gesamtsieger ermittelt wurde. Die Berliner setzten sich mit 2:0 durch, der VfL landete auf Platz zwei. „Sie waren uns körperlich überlegen. Das ist auch unserer Personalsituation geschuldet, wir mussten mit vielen Jungjahrgängen aus der U16 an den Start gehen. Es war aber eine sehr gute Challenge für uns. Was den Spirit angeht, haben wir einen großen Schritt gemacht. Ich bin sehr zufrieden mit dem Turnierverlauf und dem zweiten Platz. An dieser Stelle auch noch mal ein großes Dankeschön an Hehlingen für die unglaubliche Gastfreundschaft!“, so da Silva Felix.
Ergebnisse
- 0:2 FC Ingolstadt 04 vs. VfL Wolfsburg
- 0:0 SV Meppen vs. VfL Wolfsburg
- 1:0 VfL Wolfsburg vs. Chemnitzer FC
- 0:2 VfL Wolfsburg vs. Hertha BSC
Testspiele im Nachwuchsbereich: Auch die weiblichen Nachwuchsmannschaften des VfL Wolfsburg stecken mitten in der Sommervorbereitung. Die Jungwölfinnen hatten am vergangenen Wochenende bereits ihr zweites Testspiel. Sie waren zu Gast beim 1. FC Union Berlin. Gegen das Team aus der 2. Bundesliga verloren die U20-Frauen am Ende knapp mit 0:1 (0:0). Grund zur Freude gab es dafür bei den U17-Juniorinnen: Sie gewannen ihr erstes Freundschaftsspiel der Saison mit 6:0 (0:0) gegen den FC Carl Zeiss Jena.
Die nächsten Begegnungen
- Samstag, 27. Juli (14 Uhr): TSV Barmke – U17-Juniorinnen VfL Wolfsburg
- Sonntag, 4. August (14 Uhr): DSC Arminia Bielefeld – U20-Frauen VfL Wolfsburg