Inside

Wolfsspuren am Mittwoch

Brasilianischer Bayern-Schreck / Nachhaltigkeitsforum der DFL / Besuch in der Nachbarschaft.

Der ehemalige VfL Wolfsburg Spieler Baiano feiert ein Tor mit seinen Mitspielern.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: verspätetes Geburtstagsgeschenk, Nachhaltigkeitsforum der DFL, Moritz Jenz und Ridle Baku zu Besuch in der Nachbarschaft, Marketing-Media-Day bei den Frauen und Spieltagstasse zum Sammeln.

Brasilianischer Bayern-Schreck: In den Geschichtsbüchern des VfL Wolfsburg ist nur einen Tag nach dem 58. Vereinsgeburtstag ein weiteres historisches Ereignis niedergeschrieben. Denn am 13. September 2003 hat der VfL Wolfsburg zum ersten Mal überhaupt den Rekordmeister FC Bayern München in die Knie gezwungen. Auch wenn es Diego Klimowicz war, der in der 89. Minute den spielentscheidenden Treffer zum 3:2 erzielte, gehörte das Rampenlicht Fernando Baiano. Der brasilianische Stürmer schnürte in seinem allerersten Bundesliga-Spiel einen Doppelpack für die Wölfe und stach damit unter anderem Bayerns damaligen Rekordneuzugang Roy Makaay aus, der zum zwischenzeitlichen 2:1 getroffen hatte.   

Zukunft gestalten: Das Futurium in Berlin ist ein Ort für Ausstellungen und Veranstaltungen rund um das Thema Zukunftsgestaltung. Am Mittwoch sind dort zahlreiche Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Sport zum Nachhaltigkeitsforum 2023 der Deutschen Fußball Liga (DFL) zusammengekommen, um unter dem Motto „Zukunft gestalten“ die Rolle des Fußballs im gesamtgesellschaftlichen Kontext von Nachhaltigkeit zu diskutieren. Vom VfL Wolfsburg ist mit Nico Briskorn der Leiter Corporate Social Responsibility vor Ort gewesen. Briskorn war Teil der Podiumsdiskussion „Nachhaltige Transformation – Verzicht oder Chance?“ und gab im Gespräch mit Kollegen aus der Bundesliga sowie 2. Bundesliga spannende Einblicke.

Alle Infos zum sozialen Engagement des VfL

Besuch in der Nachbarschaft: Moritz Jenz und Ridle Baku haben am Dienstag beim Training der U10 des JFV Allerlöwen vorbeigeschaut. Neben Tipps und Tricks gabs für die Nachwuchskicker des VfL-Partnervereins natürlich auch Autogramme und Fotos mit den Wölfen.

Alles im Kasten: Nach der Trainingseinheit am Mittwochvormittag stand für die Frauen des VfL Wolfsburg der Marketing-Media-Day auf dem Programm. Im Rahmen dessen wurden verschiedenste Inhalte für die Partner des VfL sowie die vereinseigenen Kanäle produziert – ob Foto, Aufsager oder lustiges Minispiel.

Noch Platz im Regal? Raus aus der Länderspielpause, rein in den Bundesliga-Alltag. Zum Heimspiel gegen Champions-League-Teilnehmer Union Berlin (Resttickets hier) gibt’s wieder eine Spieltagstasse. Für 12,95 Euro ist das Sammlerstück online im Wölfeshop und im Fanshop an der Volkswagen Arena zu erwerben.