Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: ein Pro-Lizenz-Lehrgang in der Stadt, ein ehemaliger Wolf feiert Geburtstag, eine Premiere zum Heimspiel gegen Bochum, ein Vortrag in der Autostadt und Infos zur Anmeldung für die Arenawoche.
Zukünftige Coaches: Der Pro-Lizenz-Lehrgang des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) ist der letzte Schritt in der formalen Ausbildung zum Trainer. In dieser Woche sind die 16 Teilnehmenden des aktuellen Jahrgangs in Wolfsburg zu Gast, um die erlernten Kursinhalte auf den Platz zu bringen. So leiteten Loic Fave (Co-Trainer beim Hamburger SV) und Pascal Bieler (zuletzt Trainer des TSV Steinbach) am Montagabend die gesamte Einheit der U16-Jungwölfe. Auch das Training der U20-Juniorinnen am Dienstag wurde von zwei Teilnehmenden des Pro-Lizenz-Lehrgangs übernommen – und zwar von Merlin Polzin (Co-Trainer beim HSV) und Daniel Brinkmann (Trainer beim SC Wiedenbrück).
Willis Wiegenfest: Freiburg, Leverkusen, Kaiserslautern – Willi Marx war als Fußballer schon ordentlich herumgekommen, als er 1959 beim VfL anheuerte. Am Elsterweg erlebte der flexibel einsetzbare Läufer den Neuaufbau im Nachgang des Abstiegs aus der Oberliga Nord, ehe er seinem Trainer Imre Farkaszinski zum Lokalrivalen 1. FC folgte. Heute feiert Marx, der dank Volkswagen in Wolfsburg sesshaft wurde, seinen 89. Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Training in besonderer Atmosphäre: Zum Heimspiel gegen den VfL Bochum am 20. April (15.30 Uhr) feiert das VfL-Spieltags-Training seine Premiere! Während sich die meisten Fans auf dem Weg ins Wohnzimmer der Wölfe befinden, werden Nachwuchskickende die Möglichkeit haben, an einem hochwertigen Training auf dem A-Platz vor der Volkswagen Arena teilzunehmen. Die Kids erwartet nach der 90-minütigen Einheit noch die Wölfi-Runde kurz vor Anpfiff der Partie.