Grün-weiße Shopping Days: Vom 8. bis zum 13. Mai bietet sich für Mitglieder und Dauerkarten-Inhabende eine ganz besondere Shopping-Möglichkeit: In Kooperation mit den Designer Outlets Wolfsburg können sich unsere treuesten Wölfe-Fans in ausgewählten Shops Rabatte von bis zu 30 Prozent sichern. Die Mitglieder und Dauerkarten-Inhabenden erhalten an diesem Wochenende per Newsletter einen QR-Code, den sie an den Aktionstagen im jeweiligen Shop an der Kasse vorzeigen müssen – und schon werden die entsprechenden Rabatte abgezogen. Viel Spaß beim Shoppen!
An diesen Tagen bieten die ausgewählten Shops Rabatte an:
Montag, 8. Mai: Lacoste, Jack & Jones
Dienstag, 9. Mai: WMF, Roy Robson
Mittwoch, 10. Mai: Columbia, Brax
Donnerstag, 11. Mai: Boss, Baldessarini
Freitag, 12. Mai: Bugatti, S. Oliver
Samstag, 13. Mai: Seidensticker
Kindertrainer-Kongress im AOK Stadion: Die Heimspielstätte der Wölfinnen verwandelt sich am Samstag, 24. Juni, von 9 bis 16.30 Uhr in einen spannenden Lernort für Themen aus der Welt des Kinder- und Jugendfußballs. Top-Referenten mit geballtem Fachwissen, praxisnahe Vorträge und der offene Austausch bieten Trainerinnen und Trainern die Möglichkeit, spannende Inhalte in den eignen Berufsalltag zu übertragen und das Erlernte in die Tat umzusetzen. Neben dem VfL werden auch der Deutsche Fußball-Bund und der Schweizer Fußballverband Referierende stellen. Weitere Infos und die Anmeldung zum KTK 2023 gibt es hier: VfL-Kindertrainer-Kongress
Turniere und Termine der Jungwölfe: Die DFB-U17-Auswahl nimmt vom 13. Mai bis 3. Juni an der Europameisterschaftsendrunde in Ungarn teil. Vom VfL Wolfsburg mit von der Partie sind David Odogu sowie Elijas Aslanidis auf Abruf. Gespielt wird in der Gruppenphase am 17. Mai gegen Portugal, am 20. Mai gegen Frankreich und am 23. Mai gegen Schottland. Vom 11. bis 17. Mai findet in Duisburg-Wedau das U16-Junioren-Sichtungsturnier des DFB statt. Der Deutsche Fußball-Bund nimmt mit seinem U17-Perspektivteam teil. Nominiert von den Wölfen für das Perspektivteam sind Mittelfeldmann Bennit Bröger sowie Leonard Köhler auf Abruf. Gegner sind die Landesverbände des DFB. Für die niedersächsische U16-Auswahl nominiert sind vom VfL Marces Amaniampong, Yasin Chebil, Alessandro Crimaldi, Michele Gianchino und Max Kleinschmidt. Auf Abruf halten sich die Wolfsburger Pharell Hensel, Mario Mbassi, Benjamin Mommertz und Laurin Peters bereit.
U14 zweistellig: In der C-Junioren-Landesliga hat die U14 des VfL Wolfsburg am Dienstag bei der U15 vom TSV Germania Lamme einen mehr als deutlichen 14:0 (4:0)-Erfolg gefeiert. Damit haben die Wölfe ihre Tabellenführung gefestigt und führen mit 49 Punkten, 13 Zähler vorm Zweiten BVG Wolfenbüttel, das Klassement an. Lamme bleibt Letzter mit nur drei Punkten. Die Treffer für die Wölfe markierten Jingqi Jiang (13.), Dima Pasjura (16., 50., 59.), Lewis Nwosu (21., 44.), Luis Marggraf (37., 52.), Amar Ibrahim (42.), Levin Sasmaz (45.), Dennis Neumann (60., 64.) und Jason Marks (70.). Dazu kam noch ein Eigentor von Justus Holtzhauer nach 28 Spielminuten.
Bei den Wölfen arbeiten: Ein Blick in die Jobausschreibungen der Grün-Weißen lohnt sich, denn aktuell sind wieder einige Stellen beim VfL ausgeschrieben. So werden beispielsweise ein Grafikdesigner (m/w/d), ein Platzwart (m/w/d), ein HR-Spezialist (m/w/d) und viele weitere vielfältige neue Mitarbeitende für die VfL-Familie gesucht. Interessierte können sich außerdem für Praktikumsstellen und Aushilfsjobs bei den Grün-Weißen bewerben.