Frauen

Vom FC Barcelona nach Wolfsburg

Die 21-jährige Ariana Arias ist die zweite Spanierin bei den VfL-Frauen.

Ihre Vorstellung auf Deutsch sitzt bereits. Jetzt will sie nicht nur sprachlich dazu lernen, sondern vor allem auch fußballerisch ins Team hineinwachsen: Seit wenigen Tagen gehört Ariana Arias zum Kader der VfL-Frauen. Nach Nuria Rabano ist sie die zweite Spanierin, die für die Grün-Weißen aufläuft und wie Rabano kommt die 21-Jährige vom FC Barcelona nach Wolfsburg.

Über Madrid und Barcelona

Arias, die von vielen nur „Ari“ genannt wird, hat trotz ihres jungen Alters bereits einige spannende Episoden in ihrer Karriere aufzuweisen: Mit acht Jahren begann sie mit dem Fußballspielen, ihr Debüt in der Primera Division gelang ihr mit 16 Jahren beim CD Tacon. Nachdem Real Madrid 2020 ihren Jugendklub CD Tacon übernommen hatte, spielte Arias in zehn Erstligapartien für die Madrilenen. 2022 wechselte sie schließlich zum Erzrivalen, dem FC Barcelona. Einen solchen Wechsel vollzog sie als erste weibliche Spielerin überhaupt, wie das spanische Nachrichtenportal „Sport.es“ damals feststellte. In Barcelona spielte sie vor allem für die zweite Mannschaft. Durch insgesamt sieben Einsätze in der Primera Division, im Pokal und in der UEFA Women’s Champions League hatte sie aber auch Anteil am Triple-Gewinn der ersten Mannschaft des FC Barcelona in der vergangenen Saison.

Enger Draht zu Rabano

Für sie selbst ist ihre Vergangenheit bei den beiden bedeutenden spanischen Klubs kein großes Thema: „Dass ich für beide spielen konnte war sehr gut, weil beides große Teams sind. Jetzt bin ich aber hier in Wolfsburg und will hier mein Bestes geben, um dem Team so gut zu helfen, wie ich kann.“ Über ihren Berater erfuhr sie vom Wolfsburger Interesse und war schnell überzeugt: „Es ist ein gutes Team und ich habe vorher gehört, dass die Atmosphäre beim VfL sehr familiär ist.“ Neben ihrem Berater sprach sie vor ihrem Wechsel mit Rabano, die mittlerweile seit einem Jahr in Wolfsburg ist: „Sie hat mir auch gesagt, dass Wolfsburg eine starke Mannschaft ist und einem hier bei allem geholfen wird.“

Ankommen und Tore schießen

Ob auf dem Trainingsplatz oder beim Media Day: In den ersten Tagen war Arias viel mit Rabano unterwegs. Dass es neben ihr noch eine weitere Spanierin im Team gibt, sei gerade jetzt am Anfang „sehr gut“, sagt Arias. Englisch spricht die 21-Jährige bereits gut, in den kommenden Monaten will sie auch an ihren Deutschkenntnissen feilen und in Wolfsburg ankommen. Ankommen – das sei auch das Ziel für die ersten Monate in ihrer neuen Heimat. Außerdem will sie ihrer Mannschaft schnellstmöglich auf dem Platz helfen. „Ich will immer nach vorne spielen, Tore schießen und das Beste fürs Team geben“, sagt Arias über sich selbst. Dass sie das kann, hat sie in den vergangenen zwei Jahren beeindruckend unter Beweis gestellt: Für die zweite Mannschaft Barcelonas schoss sie in insgesamt 55 Partien 34 Tore. Dadurch sicherte sie sich zweimal in Serie den Titel der Torschützenkönigin. Nun hofft sie auf viele weitere in der Google Pixel Frauen-Bundesliga, der Champions League und dem DFB-Pokal. Auf ihren Social-Media-Kanälen nimmt sie ihre Fans auf ihrer Reise mit – alleine auf Instagram folgen ihr fast 23.000 Menschen.