Akademie

Unterschiedlich abgeschnitten

Jungwölfe am vergangenen Wochenende.

Die U16, U15 und U14 haben am Samstag ganz unterschiedlich abgeschnitten. Während die U14 gewann, spielte die U16 remis und die U15 unterlag.

U16 mit Unentschieden beim Rahlstedter SC

Die U16-Wölfe kehrten von der U17 des Rahlstedter SC mit einem torlosen Unentschieden zurück. Dennoch bleibt die VfL-Mannschaft mit nun 51 Punkten souveräner Tabellenführer und hat acht Zähler Vorsprung in der Tabelle der B-Junioren-Regionalliga Nord auf den Blumenthaler SV. Der Gegner aus Rahlstedt konnte sich als Vorletzter auf 17 Punkte verbessern. VfL-Coach Patrick Kunig: „Der Gegner stand sehr tief und diszipliniert. Wir haben es geschafft, dass wir keine Torchance zugelassen haben. Parallel konnten wir aber auch keinen Treffer erzielen, wir besaßen ein, zwei große Möglichkeiten und haben noch zwei Abseitstore markiert. Am Ende war es so, dass immer noch ein Bein des Gegners dazwischen war und uns den Torerfolg verwehrt hat.“ Der kommende Punktspiel-Kontrahent ist die U17 des Eimsbütteler TV. Los geht’s am Samstag, 6. Mai, um 13 Uhr in Hamburg. Die Hansestädter sind aktuell Sechster.

U15 unterliegt dem HSV

In der Meisterrunde der C-Junioren-Regionalliga Nord musste die VfL-U15 beim Hamburger SV am Samstag eine 0:2 (0:1)-Niederlage hinnehmen, bleibt aber mit 20 Punkten in der Tabelle Dritter. Der HSV verbesserte sich mit nun zehn Punkten  auf Rang sechs. VfL-Trainer Ingo Schlösser: „Wir haben leider von Anfang bis Ende nichts ins Spiel gefunden und waren in den entscheidenden Momenten offensiv wie defensiv nicht auf der Höhe. Dementsprechend war es eine verdiente Niederlage.“ Am kommenden Samstag, 6. Mai, testet die U15 der Wölfe gegen die Altersgenossen von Eintracht Braunschweig. Anstoß ist um 11 Uhr in der Akademie.

U14 bezwingt Fallersleben

In der C-Junioren Landesliga landete die U14 einen ungefährdeten 5:1 (3:1)-Heimerfolg gegen die U15 des VfB Fallersleben. Die VfL-Treffer markierten Fynn Luca van der Vorst (20.), Lewis Nwosu (29., 32.), Levin Sasmaz (54.) und Dima Pasjura (68.). Der VfL als Spitzenreiter hat elf Punkte Vorsprung vorm MTV Gifhorn mit nun 46  Zählern. Gifhorn hat allerdings noch eine Partie weniger bestritten. VfL-Co-Trainer Jan Neuwirt: „Mit jeder Minute kam mehr Sicherheit in unser Spiel und wir haben den Ball besser laufen lassen. Dadurch haben wir unser Spiel gut aufziehen können und verdient gewonnen.“ Bereits am heutigen Dienstag steht die nächste Punktspielpartie für die Jungwölfe auf dem Programm. Das VfL-Team gastiert um 18.15 Uhr beim Tabellenschlusslicht, der U15 vom TSV Germania Lamme.