„Unter besten Bedingungen trainiert“
Nach den anstrengenden Tagen des Trainingslagers im polnischen Opalenica haben sich die U23-Wölfe zwei freie Tage redlich verdient. Am gestrigen Samstag war das Team von VfL-Trainer Rüdiger Ziehl nach elf Tagen intensivem Trainings und insgesamt drei Testspielen nach Wolfsburg zurückgekehrt. Erst am Dienstag geht es für die Nachwuchs-Wölfe zurück aufs Grün, um dann die finale Vorbereitung für den Ligastart zu absolvieren. Bereits am kommenden Samstag, 28. Juli (Anstoß um 14 Uhr), sind die Grün-Weißen erstmals in der Regionalliga Nord gefordert. Dann bestreitet die U23 des VfL den Auftakt bei der Zweitvertretung von Werder Bremen.
Schwerer letzter Härtetest
In den zurückliegenden Trainingslager-Tagen hat die Elf von Ziehl alles dafür getan, um gut gewappnet in die neue Spielzeit zu gehen. Dass es dabei im letzten Test gegen den zypriotischen Erstligisten Omonia Nikosia am Ende eine 1:2-Niederlage gab, war derweil zweitrangig für den VfL-Coach: „Es ist mir lieber, gegen einen sehr guten Gegner mit einer ordentlichen Leistung eine knappe Niederlage zu haben, als dass wir einen klaren Sieg mit halber Kraft herausspielen“, so Ziehl, der auch die positiven Aspekte erkannte: „So können wir der Mannschaft nochmal ein bis zwei Sachen an die Hand geben.“
„Solide Basis“
Ohnehin hatte sein Team im finalen Test gegen Omonia gute Chancen, legte einen kämpferischen Auftritt hin und ging etwas unglücklich durch einen Standard in Rückstand. Dinge, die neben der Trainingsleistung der Spieler und der örtlichen Gegebenheiten, Ziehl ein positives Fazit ziehen lassen: „Wir waren jetzt zum zweiten Mal in Opalenica und die Bedingungen sind top: kurze Wege, gute Plätze und gutes Essen im Hotel. Die Mannschaft hat toll mitgezogen und die gestellten Anforderungen sehr gut umgesetzt.“ Auch Pablo Thiam, Sportlicher Leiter der VfL-Fußball.Akademie, resümierte zufrieden: „Wir waren dieses Mal mit insgesamt drei Nachwuchsteams hier in Opalenica und konnten erneut unter besten Bedingungen trainieren. Die Trainer haben die Chance des gemeinschaftlichen Austauschs gut ausgenutzt und konzentriert gearbeitet. Auf diese Weise konnten die Mannschaften eine solide Basis für die neue Spielzeit legen.“

Frische bekommen
Ab Dienstag soll der Fokus dann auf den Ligastart gelegt werden. Mit der U23 von Werder Bremen erwartet den VfL keine leichte Aufgabe. Ziehl weiß, worauf es in der finalen Trainingswoche ankommen wird: „Wir müssen die Frische für das Spiel bekommen und werden daher eher auf kurze, intensive Einheiten setzen. Wir wollen die guten Aspekte aus den Tests mitnehmen und diese über 90 Minuten auch in Pflichtspielen zeigen.“ Gute Aspekte hatte das Team auch bei den vorangegangenen Testpartien gezeigt. Vor dem Kräftemessen mit Omonia Nikosia hatten die Grün-Weißen bereits zwei Mal im Trainingslager erfolgreich geprobt: Zunächst setzten sich die Wölfe mit 8:1 gegen Lokomotive Moskau durch, ehe es im Spiel gegen Pogon Stetin einen 4:2-Erfolg gab.