Männer

Unentschieden gegen Norwich

VfL trennt sich im vierten Sommer-Testspiel vom englischen Zweitligisten mit 1:1.

Im vierten Testspiel in der Vorbereitung auf die Saison 2018/2019 konnte der VfL Wolfsburg nach Erfolgen gegen eine Veltins-Auswahl, den KSV Baunatal und Lupo Martini keinen Sieg gegen Norwich City feiern. Von dem englischen Zweitligisten um Ex-Wolfsburger Timm Klose trennten sich die Wölfe im niedersächsischen Barsinghausen mit 1:1 (0:1). In einer umkämpften Partie glichen die Grün-Weißen spät den frühen Rückstand aus. Den Treffer für den VfL erzielte Josuha Guilavogui (79. Spielminute), für die sogenannten "Kanarienvögel" traf der ehemalige VfL-Jugendspieler Onel Hernandez (6.). Ein hochkarätiger Kontrahent wartet auch im nächsten Testspiel auf die Wölfe: Kommende Woche Samstag, 28. Juli (Anstoß um 19 Uhr), heißt der Gegner im Stade Marcel-Verchére Olympique Lyon.

Früher Rückstand

Die Grün-Weißen begannen mutig und kamen schon in der zweiten Spielminute nach einer Ballstafette von Josip Brekalo, Yannick Gerhardt und Admir Mehmedi gefährlich vor das Norwich-Tor. Mehmedis Schuss landete allerdings über dem Kasten. Dem Team von Cheftrainer Bruno Labbadia merkte man trotz der ersten Chance die Erschöpfung nach den intensiven Trainingswochen an. So gerieten die Wölfe früh in Rückstand: Nach einer Standartsituation landete der Ball bei Tom Trybull, der aus dem Rückraum sein Glück versuchte, das Tor verfehlte, aber Hernandez fand. Halblinks schob der ehemalige Wolfsburger das Leder aus etwa neun Metern zum 1:0 ins lange Eck ein (6.). Im weiteren Spielverlauf versuchten die Wolfsburger immer wieder die Abwehr der Engländer zu durchbrechen, der letzte Pass blieb allerdings aus. Auf der anderen Seite erkämpfte sich das Team von Trainer Daniel Farke aussichtsreiche Konterchancen, die Wölfe-Verteidigung konnte aber einen weiteren Gegentreffer verhindern. Nach einer im Mittelfeld umkämpften ersten Halbzeit ohne Großchancen ging es mit dem knappen Rückstand in die Pause.

Ausgleich nach Standard

Mit einem komplett durchgewechselten VfL ging es in der zweiten Halbzeit weiter. Nach zwei gespielten Minuten hatte Innenverteidiger Jeffrey Bruma den Ausgleich nach einer Ecke schon auf dem Kopf, Moritz Leitner klärte allerdings auf der Linie (47.). Wiederum ein Kopfball, dieses Mal von Marvin Stefaniak nach einer Vorlage von Renato Steffen, brachte Norwich-Keeper Michael McGovern in Schwierigkeiten, erst im Nachfassen konnte der Ball geklärt werden (58.). Zwei Minuten später versuchte es Riechedly Bazoer mit einem flachen Schuss vom Strafraumrand (60.), verfehlte aber das Tor. Doch dann der lang ersehnte Ausgleich: Nach einem Freistoß köpfte der eingewechselte Paul Jaeckel im Strafraum auf Guilavogui, der den Ball wiederum mit dem Kopf im Tor unterbrachte (79.) und damit auch den Endstand markierte – 1:1.

„Haben uns das Unentschieden verdient“

VfL-Cheftrainer Bruno Labbadia: In der ersten Halbzeit haben wir erst einmal eine Viertelstunde gebraucht, um ins Spiel zu kommen. Man hat gemerkt, dass unser Gegner ein ganzes Stück weiter in der Vorbereitung war als wir. Wir haben uns fußballerisch gut rein gespielt, waren allerdings im Sechzehner nicht zwingend genug und hatten wenig Möglichkeiten. In der zweiten Halbzeit haben wir ein Stück aggressiver gespielt, sind als Mannschaft kompakter und konsequenter aufgetreten. Wir haben uns letztendlich das Unentschieden verdient, weil wir fast keine Chancen vom Gegner zugelassen haben. Die letzte Frische hat uns heute aber einfach gefehlt, um in die Räume zu kommen, die uns der Gegner zugemacht hat. Zusammengefasst war das ein sehr guter Test für uns zum jetzigen Zeitpunkt.

Norwich City: McGovern – Passlack (86. Aarons), Zimmermann, Klose, Husband – Trybull (86. Godfrey) – Marshall (69. McLean), Stiepermann (69. Pukki), Leitner, Hernandez (86. Cantwell) – Srbeny (76. Rhodes)

VfL Wolfsburg – 1. Halbzeit: Menzel – Verhaegh, Knoche, Uduokhai, Gerhardt – Camacho – Malli, Arnold – Mehmedi, Brekalo – Weghorst

VfL Wolfsburg – 2. Halbzeit: Pervan – William, Bruma, Brooks, Franke – Guilavogui – Bazoer (71. Jaeckel), Rexhbecaj – Steffen, Stefaniak – Ginczek

Tore: 1:0 Hernandez (6.), 1:1 Guilavogui (79.)

Gelbe Karten: Klose / –