Akademie

U17: „Machbare Aufgabe“

U17 der Wölfinnen reist am ersten Spieltag nach Neubrandenburg. 

Nach der bitteren 3:4-Niederlage am letzten Spieltag der vergangenen Saison beim 1. FC Neubrandenburg möchte die U17 des VfL Wolfsburg am Sonntag, 3. September (Anstoß um 14 Uhr), gleich zu Beginn der Bundesliga Nord/Nordost Revanche nehmen und einen perfekten Saisonauftakt feiern. Beide Mannschaften trennten in der Abschlusstabelle nur einen Platz, wobei der VfL mit dem siebten Rang schlechter abschloss. Doch der Kader von VfL-Trainer Holger Ringe hat sich stark verändert, weshalb der Coach von einem anderen Spielverlauf ausgeht: „Das sollte eine machbare Aufgabe sein. Unser Anspruch ist es, besser als Neubrandenburg zu sein.“#

Videoanalyse zur Vorbereitung

Als gefährlichste Spielerin der Gastgeberinnen hat Ringe Nachwuchs-Nationalspielerin Lina Jubel ausgemacht. „Auf die müssen wir aufpassen“, weiß er. Bei seiner Mannschaft werden Tami Böse und Livinia Seifert ausfallen. Dabei ist Lotta Cordes, die die Vorbereitung größtenteils bei der U23 absolvierte.  „Ansonsten haben wir die Qual der Wahl, alle Spielerinnen sind fit“, freut sich VfL-Trainer Ringe, dessen U17 bereits am Samstag anreisen wird und sich zudem mit einer Videoanalyse des letzten Testspiels gegen die männliche B-Jugend von Lupo Martini bestmöglich auf den Saisonstart vorbereitet hat. Ringe selbst wird aus privaten Gründen nicht vor Ort sein, er wird durch seinen Assistenztrainer Michael Schulz vertreten. „Wir sprechen die gleiche Sprache, das ist absolut kein Problem“, so Ringe.