Tommy Stroot hat sein Amt als Trainer der Frauen-Bundesligamannschaft des VfL Wolfsburg niedergelegt und wird ab sofort nicht mehr als Chefcoach der Wölfinnen fungieren. „Ich habe in den vergangenen Wochen gemerkt, dass ich nicht mehr die Energie in mir spüre, die es braucht, meinen eigenen Ansprüchen und denen des VfL Wolfsburg gerecht zu werden. Dieses Gefühl kenne ich nicht von mir und es hat mich zum Nachdenken und Handeln bewegt. Immer mit dem Ziel, das Beste für den Verein und meine Mannschaft zu tun. Ich habe diese Entscheidung in meiner Verantwortung als Cheftrainer gegenüber dem Klub, meinen Spielerinnen und den Mitarbeitenden getroffen. Ich bedanke mich bei den Verantwortlichen, dem Staff und den Spielerinnen für die erfolgreiche Zusammenarbeit und wünsche dem Klub nur das Beste", sagt Tommy Stroot.
„Eine Nachricht, die uns hart trifft“
Der 36-Jährige hatte die sportliche Leitung um Geschäftsführer Peter Christiansen und Direktor Frauenfußball Ralf Kellermann am Montag in einem persönlichen Gespräch über seine Beweggründe informiert. Peter Christiansen betont: „Das ist eine Nachricht, die uns hart trifft. Tommy Stroot hat beim VfL Wolfsburg in den vergangenen Jahren einen unglaublich guten und erfolgreichen Job gemacht. In seiner Arbeit mit der Mannschaft hat er mit Leidenschaft, Ehrgeiz und großer Professionalität überzeugt. Wir hätten uns gewünscht, den Weg gemeinsam weiterzugehen. Aber wir müssen in diesem Fußball-Business auch den Menschen sehen. Tommy ist sehr ehrlich gewesen - gegenüber sich selbst, aber auch gegenüber dem Klub. Das respektieren wir und sind gemeinsam zu der Erkenntnis gekommen, dass es so die beste Lösung für alle Beteiligten ist."
„Großer Respekt und gegenseitiges Vertrauen“
Auch Ralf Kellermann bedauert die Entwicklung: „Die Zusammenarbeit zwischen Tommy und mir war von großem Respekt und gegenseitigem Vertrauen geprägt. Wir haben die gleichen Vorstellungen davon, wie sich der VfL im Frauenfußball perspektivisch neu ausrichten muss, um national wie international wettbewerbsfähig zu sein. Ich weiß es zu schätzen, dass Tommy sehr offen und ehrlich mit dem Klub kommuniziert hat. Dafür und auch für das gemeinsam Erreichte bedanke ich mich und wünsche Tommy alles erdenklich Gute." Über eine Nachfolge wird der VfL zu gegebener Zeit informieren.
Meister, Pokalsieger und Champions-League-Finalist
2021 war Tommy Stroot vom FC Twente zum VfL Wolfsburg gekommen. Bereits in seiner ersten Saison gelang ihm das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal. Auch in den folgenden beiden Spielzeiten holten die Wölfinnen unter seiner Leitung den DFB-Pokal nach Wolfsburg. 2023 erreichte die Mannschaft das Finale in der Champions League. Im September vergangenen Jahres verlängerte Tommy Stroot seinen Vertrag bei den Wöfinnen bis zum 30. Juni 2027.