Akademie

„Stillstand bedeutet Rückschritt“

So starten die U19-Jungwölfe von Daniel Bauer in die Rückrunde.

Endspurt in der Wintervorbereitung! Am Samstag (12 Uhr) startet die U19 der VfL-Akademie mit dem Nachholspiel beim SV Meppen in die zweite Halbserie der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost.

„Alles andere als dramatisch“

Hinter den Jungwölfen liegt zwar eine kurze, dafür aber umso intensivere Trainingsphase. „Wir haben in den vergangenen Wochen sehr hart gearbeitet, sowohl im athletischen als auch im fußballerischen Bereich“, blickt Trainer Daniel Bauer zurück. In der Wintervorbereitung absolvierte seine Mannschaft auch zwei Testspiele: Der U19 von Borussia Dortmund unterlagen die VfL-Junioren mit 1:3, im Duell mit dem Herren-Oberligisten SSV Vorsfelde setzte es eine 0:2-Niederlage. „Die Ergebnisse haben nicht gepasst, das ist für mich aber alles andere als dramatisch. Die Jungs haben mit müden Beinen viele der Trainingsinhalte umgesetzt und schnell zurück in die taktischen Abläufe gefunden“, betont der U19-Coach.

Ambitionierte Ziele

Im Emsland will Bauer an die starken Leistungen der Hinrunde anknüpfen. Die VfL-Junioren mussten sich in 13 Spielen nur ein einziges Mal geschlagen geben, rangieren vor dem Rückrundenstart auf Tabellenplatz zwei. Der Vorsprung auf Verfolger Union Berlin ist komfortabel, der Rückstand auf Spitzenreiter Hertha BSC könnte mit einem Erfolg in Meppen auf zwei Punkte schrumpfen. „Uns ist bewusst, dass wir die Messlatte in der Hinrunde extrem hoch gelegt haben. Trotzdem wollen wir uns weiter steigern, denn Stillstand bedeutet in unseren Augen Rückschritt“, so Bauer abschließend.