Für die Endrunde der kommenden Europameisterschaft, die zwischen dem 14. Juni und 14. Juli 2024 in Deutschland stattfindet, dürfen sich alle VfL-Fans auf starke grün-weiße Beteiligung freuen. Mit Koen Casteels und Aster Vranckx (Belgien), Joakim Maehle und Jonas Wind (Dänemark), Cedric Zesiger (Schweiz) und dem derzeit verletzten Patrick Wimmer (Österreich) haben sich bereits sechs Wölfe mit ihren Nationalmannschaften für das Turnier qualifiziert. Vor den abbschließenden Begegnungen haben auch Lovro Majer (Kroatien) und Vaclav Cerny (Tschechien) beste Chancen. Lediglich Mattias Svanberg (Schweden) verpasste den EM-Zug.
Gruppe D – Majer darf jubeln: Mit einem Tor (7. Minute) und einem Assist (16.) war VfL-Neuzugang Lovro Majer am Samstag der entscheidende Mann beim 2:0 (2:0)-Auswärtserfolg Kroatiens in Lettland. Damit haben die Kroaten die Qualifikation beim abschließenden Duell am morgigen Dienstagabend gegen Armenien selbst in der Hand, mit einem Heimsieg wären sie durch. Denn mit derzeit 13 Zählern liegt man hinter Tabellenführer Türkei (16), der zeitgleich noch beim Dritten Wales (elf Punkte) anzutreten hat. Sollten die Waliser gewinnen, reicht Kroatien ein Punkt nicht, da der direkte Vergleich für Wales spricht.
Gruppe E – Cerny dicht vorm Ziel: Auch Vaclav Cerny darf von der Euro 2024 in Deutschland träumen. Der 26-Jährige verfolgte am Freitagabend das wichtige 1:1 (0:1) seiner Tschechen in Polen von der Bank aus. Mit dem Punktgewinn hielt man mit jetzt zwölf Zählern den einen Punkt Vorsprung vor dem Gastgeber (elf), der nun bereits alle Spiele absolviert hat und als Dritter auf die Play-offs hoffen muss. Ein Remis gegen den derzeitigen Tabellenvierten Moldawien (zehn) würde Tschechien am heutigen Montagabend also für die Qualifikation reichen.
Gruppe F – Belgien ist Gruppensieger: Belgien hat sich am Sonntag mit einem abschließenden 5:0 (4:0)-Kantersieg gegen Aserbaidschan mit 20 Punkten den Sieg in der Quali-Gruppe F gesichert und damit die bereits qualifizierten Österreicher mit dem zurzeit verletzten Patrick Wimmer auf Rang zwei verdrängt (19). Koen Casteels und Aster Vranckx standen beide in der Startelf, Vranckx blieb dann zur Halbzeit, als es bereits 4:0 durch einen lupenreinen Quattrick Romelu Lukakus (AS Rom) stand, in der Kabine. Nicht bei der Endrunde dabei ist dagegen Mattias Svanberg mit Schweden, das seine letzte Partie immerhin mit 2:0 gegen Estland gewann und mit zehn Zählern auf Platz drei landete. Svanberg wurde in Minute 72 eingewechselt.
Gruppe H – Grün-weißes Dänen-Duo führt Dänemark zur EM: Eine Co-Produktion von Jonas Wind (Assist) und Joakim Maehle (Tor) in der 26. Minute leitete am Freitagabend den hochverdienten 2:1 (1:1)-Sieg Dänemarks im Spitzenspiel gegen Slowenien ein. Der VfL-Außenverteidiger spielte durch, Wind wurde in der Schlussphase ausgewechselt. Durch den Heimdreier hat sich „Danish Dynamite“ schon vor dem abschließenden heutigen Spieltag die EM-Qualifikation gesichert, in der heutigen Abschlusspartie in Nordirland geht es dann noch um den Sieg in Gruppe H, der mit einem Punkt klar wäre.