Es geht wieder los: Nach einer intensiven Saisonvorbereitung mit Licht und Schatten (drei Testspielsiege sowie drei Testspielniederlagen) startet die U17 in die neue Saison. Zum Auftakt empfängt das neu formierte Team von Trainer Steffen Brauer am Samstag, 10. August, den FC Carl Zeiss Jena. Der Meister der B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost begrüßt um 15 Uhr den Aufsteiger aus der Regionalliga im Porschestadion. Die U19-Wölfe greifen einen Tag später ins aktuelle Spielgeschehen ein. Am Sonntag, 11. August (Anstoß um 14 Uhr), ist der FC St. Pauli beim Meister der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost zu Gast.
Knifflige Aufgabe zum Start
Nach drei Regionalliga-Spielzeiten kehrt der FC Carl Zeiss Jena in die B-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost zurück. Das größte Pfund der Mannschaft ist ihre Geschlossenheit. Die individuelle Qualität aller Jena-Spieler im Kader ist hoch. Mit viel Disziplin, Konzentration und hoher Einsatzbereitschaft wollen sich dagegen die U17-Wölfe der kniffligen Aufgabe zum Saisonstart stellen. Coach Brauer formte in der Sommerpause ein neues Team, aus dem Meisterkader ist leidglich noch Philipp Schulze dabei. Aktuell haben die Jungwölfe allerdings mit einigen Verletzungen zu kämpfen. Ausfallen werden Rene Maurice Bernet, Gabriel Michalek, Marcel Reim, Paul Bock, Giosue Tortora, Willi Reincke und Tobias Dahncke. „Optional werden Spieler der U16 aushelfen“, so Brauer, der ein „umkämpftes Spiel erwartet und einen guten Start erwischen will.“
VfL-A-Junioren hochmotiviert
Auf einen positiven Saisonauftakt setzt auch U19-Coach Thomas Reis. Dessen Schützlinge haben eine starke Vorbereitung absolviert, in der von sieben Testspielen nur eins verloren wurde. „Alle fiebern dem ersten Heimspiel entgegen. Wir hoffen, die positiven Eindrücke aus dem Training, auch am Sonntag gegen St. Pauli umsetzen zu können“, so Reis, der in der vergangenen Saison mit seinem Team Meister wurde. „Das war ein toller Erfolg und vor allem die Spiele gegen Stuttgart im Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft haben uns weitergebracht. Wir werden alles versuchen, möglichst lange die Chance zu wahren, um solche Spiele wiederzubekommen.“ Die Teams von RB Leipzig, Hertha BSC und Werder Bremen zählt der Coach zu den Favoriten „um den Platz an der Sonne.“ Aber auch die Gäste aus Hamburg saßen den grün-weißen A-Junioren in der vergangenen Saison lange im Nacken. Reis: „Pauli hat letztes Jahr eine gute Saison gespielt und war bis drei, vier Spieltage vor Schluss nah an uns dran. Deswegen erwarte ich eine enge Partie.“ Für den Auftakt am Sonntag kann der Trainer personell fast aus dem Vollen schöpfen. Lediglich Dennis Vukancic, Jannis Lang und Lino Kasten stehen nicht zur Verfügung.