Nach über 13 Jahren bricht Pierre Littbarski (63) seine Zelte in der Autostadt ab, wird für den VfL Wolfsburg aber weiterhin bei Bedarf als Markenbotschafter zur Verfügung stehen. „Wir haben Verständnis, dass sich Pierre Littbarski nach so langer Zeit beim VfL in unterschiedlichsten Positionen noch einmal neu orientieren möchte und sind deshalb seinem Wunsch nach einer Vertragsauflösung nachgekommen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Litti dem VfL verbunden bleibt und wir seine Dienste als Markenbotschafter weiter in Anspruch nehmen können. Wir bedanken uns für sein Engagement und sein Herzblut, das Pierre Littbarski in jede ihm übertragene Aufgabe bei unserem VfL gesteckt hat“, betont VfL-Geschäftsführer Michael Meeske.
Co-Trainer, Cheftrainer und Scouting-Chef
Angefangen hatte der Weltmeister von 1990 im Sommer 2010 als Co-Trainer unter Steve McClaren. Nach der Trennung von dem englischen Coach übernahm er im Februar 2011 interimsweise als Cheftrainer, ehe er wenige Wochen später unter Felix Magath erneut als Assistenztrainer fungierte. Im Februar 2012 verlängerte Pierre Littbarski seinen Vertrag bei den Wölfen und wechselte als „Leiter Spielerbeobachtung und Entwicklung“ in den Scoutingbereich. Seit Sommer 2018 war der langjährige Profi des 1. FC Köln, der 1993 als einer der ersten ausländischen Spieler in die japanische J-League wechselte, als Klubrepräsentant tätig.
„Eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Zeit"
Pierre Littbarski: „Ich hatte eine wirklich schöne und abwechslungsreiche Zeit beim VfL Wolfsburg und es fällt mir nicht leicht, mich nun zu verabschieden. Ich habe viele Facetten des Klubs kennenlernen dürfen und auch als Familie haben wir uns hier in Wolfsburg immer sehr wohl gefühlt. Aber jetzt schlage ich noch einmal ein neues Kapitel auf und freue mich darauf, wenn es mich dann und wann wieder zum VfL verschlägt.“