Männer

Mit Mbappe und Weltmeister

Unser Testspielgegner im Check: Das ist OSC Lille.

Härtetest! Am Mittwoch (16.30 Uhr) sind die Wölfe gegen den Champions-League-Aspiranten OSC Lille gefordert. Ausgetragen wird das dritte Spiel der Sommervorbereitung im Jahnstadion in Rheda-Wiedenbrück. Wölfe TV überträgt die Partie live auf dem YouTube-Kanal des VfL. Der französische Erstligist im Check:

Auf italienischen Spuren

Während es für viele Teams in der Sommervorbereitung in Richtung Süden geht, zieht es die Mannschaft von OSC Lille ins Sauerland, genauer gesagt nach Iserlohn. Dort hatte bis vor wenigen Wochen noch die italienische Nationalmannschaft ihr EM-Quartier aufgeschlagen. Bei einem Neuzugang des viermaligen französischen Meisters sind womöglich Heimatgefühle aufgekommen. Denn 30 Kilometer nordwestlich von Iserlohn verbrachte Thomas Meunier mehr als drei Jahre seiner Karriere. Der Außenverteidiger streifte sich zwischen 2020 und 2024 insgesamt 83-mal das Trikot von Borussia Dortmund über, in der Rückserie spielte Meunier für Trabzonspor in der türkischen Süper Lig.

Eigengewächs sorgt für Geldregen

Einen Tag vor der Verpflichtung des belgischen Nationalspielers sorgte Lille für eine neue Bestmarke. Denn das 18 Jahre alte Defensivtalent Leny Yoro wurde mit einer Ablöse von über 60 Millionen Euro zum teuersten Transfer im bisherigen Transfersommer. Manchester United setzte sich im Rennen um das 1,90 Meter großen Eigengewächs des LOSC unter anderem gegen Real Madrid durch. In der Geschichte des nordfranzösischen Klubs belegt Yoro allerdings nur Rang drei. Nicolas Pepe, der im August 2019 für eine Rekordsumme zum FC Arsenal abwanderte, und ein gewisser Victor Osimhen (September 2020 zur SSC Neapel) spülten sogar noch mehr Geld in die Kasse.

Erst Sprungbrett, dann Endstation

Wolfsburg und Lille sind sich nicht gerade unbekannt. Die jüngsten Erinnerungen sind aber keine, von denen sich mit Begeisterung erzählen lässt. Denn die „Doggen“, so werden die Spieler von OSC Lille seit den 1920er Jahren genannt, besiegelten in der Champions-League-Saison 2021/2022 mit einem 3:1-Erfolg das Vorrundenaus der Wölfe. Das Hinspiel endete ohne einen einzigen Treffer. Erstmals sind die beiden Klubs vor zehn Jahren in der Europa-League-Gruppenphase aufeinandergetroffen. Damals erwischten die Wölfe nach einem 1:1 in der Hinrunde das bessere Ende: Im abschließenden Spiel der Gruppenphase setzte sich die Mannschaft von Dieter Hecking mit 3:0 durch, löste das Ticket für die K.-o.-Runde und beendete damit die Europareise von Lille.

Für Lille wird’s ernst

Das insgesamt fünfte Duell mit den Wölfen ist für Lille die Generalprobe vor dem Saisonauftakt in der Champions-League-Qualifikation. Am 6. August geht es für das Team von Bruno Genesio entweder gegen den FC Lugano oder Fenerbahce Istanbul, „eine der stärksten Mannschaften“ im Teilnehmerfeld, wenn es nach LOSC-Präsident Olivier Letang geht. Mit ihrem Kader müssen sich die Doggen aber keineswegs verstecken. Neben Ethan Mbappe (17), dem Bruder von Weltstar Kylian sind dort nämlich auch Weltmeister Samuel Umtiti, Angel Gomes (ehemals Manchester United) und Jonathan David zu finden. Der kanadische Nationalstürmer ist ein absoluter Torgarant. In den 266 Pflichtspielen seiner Karriere erzielte der 24-Jährige insgesamt 121 Tore (33 Vorlagen). Für die kanadische Nationalmannschaft bringt es David auf weitere 28 Treffer in 54 Spielen.