Akademie

Junioren-Bundesliga aus der Pause zurück

U19 empfängt Osnabrück / U17 fährt nach Dresden.

In den Junioren-Bundesligen sind die U19- und U17-Jungwölfe am kommenden Wochenende wieder gefragt. Während die A-Junioren am Samstag, 20. November, um 13 Uhr den VfL Osnabrück im Wolfsburger AOK Stadion begrüßen, reisen die U17-Wölfe zur SG Dynamo Dresden. Das Spiel in der sächsischen Landeshauptstadt wird am Samstag um 11 Uhr angepfiffen.

U19 steigt wieder ein

Die letzte Bundesliga-Partie der U19 liegt schon drei Wochen zurück – beim FC Carl Zeiss Jena konnte ein 3:1-Sieg gefeiert werden. Daran will das Team von Trainer Christian Wimmer am Samstag gegen den VfL Osnabrück anknüpfen. Wimmer: „Die Gäste belegen Rang 17 und wir Platz sechs. Osnabrück hat in den letzten Partien jeweils knapp verloren oder Unentschieden gespielt. Sie stehen in der Tabelle sicherlich schlechter da, als sie gespielt haben. Für uns gilt es daher, den Gegner nicht zu unterschätzen, um endlich den zweiten Heimsieg einfahren zu können. Wir wurden analysiert, dass wir immer eine gute Idee haben, Fußball zu spielen. Das Vertrauen in das eigene Können der Jungs wächst zunehmend durch die konsequente Trainingsarbeit. Und mit hoher Intensität im Spiel gegen Osnabrück wollen wir Leidenschaft auf dem Platz zeigen.“

B-Junioren wollen nächsten Erfolg

Nach ihrem 3:1-Punktspielsieg gegen Hannover 96 vor 14 Tagen trifft die VfL-U17 nun auf die starke Mannschaft der SG Dynamo Dresden. Beide Kontrahenten trennen in der Tabelle nur wenige Punkte. Die Wölfe haben mächtig aufgeholt und sich mittlerweile im oberen Tabellendrittel etabliert. Das soll so bleiben. In Dresden peilen die Grün-Weißen den nächsten Erfolg an. VfL-Coach Daniel Bauer warnt aber: „Uns erwartet ein sehr gut organisierter und zweikampfstarker Gegner, der uns sehr wenig Räume in der Offensive bieten wird. Deshalb benötigen wir eine sehr gute Ballkontrolle sowie Kontersicherung, um die gefährlichen Gegenstöße von Dynamo möglichst zu unterbinden. Wir fahren auf jeden Fall nach Dresden, um diese Bundesliga-Begegnung zu gewinnen.“