Fans

Grün-Weiße Saisoneröffnung

Bestes Wetter, beste Laune und 11.000 Besucher beim VfL-Fan- und Familienfest.

Ein absoluter Pflichttermin ist die Saisoneröffnung der Wölfe für zahlreiche Anhänger, Jahr für Jahr pilgern sie zum traditionellen VfL-Fan- und Familienfest. Mit einer rundum gelungenen grün-weißen Party stimmten sich die Fans am Samstag (11. August) auf die bevorstehende Spielzeit ein. Mit insgesamt 11.000 Besuchern wurde einmal mehr deutlich, wie sehr sich der Klub, seine Anhänger und die Region auf die 22. Bundesligasaison freuen.

Spiel und Spaß für Groß und Klein

Bei schönem Wetter fiel um 13 Uhr der Startschuss an der Volkswagen Arena und die ersten Besucher strömten zu den zahlreichen Attraktionen. Die Eventflächen rund um das Stadion boten ein buntes Rahmenprogramm aus Torwandschießen, Hüpfburgen, Tischkicker, Beachsoccer und Ballkünstlern. Zahlreiche Stände und Mitmachmodule sorgten bei den kleinen und großen VfL-Fans für Begeisterung.

„Davon habe ich geträumt“

Ein heiß erwarteter Programmpunkt war das Kicken der Kids – organisiert von der VfL-Fußballschule – mit dem kompletten Team von Cheftrainer Bruno Labbadia. Die sechs- bis 13-jährigen Nachwuchsfußballer lieferten sich enge Zweikämpfe mit Robin Knoche, Felix Uduokhai und Marcel Tisserand. Natürlich stand der Spaß dabei im Vordergrund. Der 11-jährige Qin kam mit seinem Papa direkt aus Clausthal-Zellerfeld. „Ich mache das erste Mal mit. Vielleicht schieße ich sogar ein Tor“, so der Schüler, der gegen seinen Lieblingsspieler Paul Verhaegh antrat. „Ich komme auch aus Holland und bin schon lange VfL-Fan.“ Die jungen Wölfe-Anhänger suchten auf dem Trainingsplatz am VfL-Center die Nähe zu ihren Idolen, die sich gerne die Zeit nahmen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen, Autogramme zu schreiben und Selfies zu machen. Extra-Beifall gab es für Jan aus Wolfsburg. Im roten Torwarttrikot hielt er die Bälle von Knoche und Jerome Roussillon. „Davon habe ich die Nacht sogar geträumt“, sagte der Sechsjährige noch ganz aufgeregt am Spielfeldrand.

Neuzugänge hautnah

„Gib mir ein V, gib mir ein F, gib mir ein L“ – hieß es kurz vor 17 Uhr beim ersten offiziellen Auftritt der Neuzugänge. Auf der großen Bühne begrüßten die Stadionsprecher Helmut Eickhoff und Georg Poetzsch die Neu-Wölfe Wout Weghorst, Felix Klaus, Pavao Pervan, Roussillon und Daniel Ginczek. Alle wurden herzlich von den VfL-Anhängern empfangen. „Wir müssen es besser machen, als in der Vergangenheit und wollen wieder Erfolg haben“, so Stürmer Weghorst zu den Fans. Torwart Pervan hofft, die Tradition der starken Wolfsburger Keeper fortsetzen zu können: „Alles ist bisher positiv. Ich freue mich sehr auf den Saisonstart.“ Und auch die jüngste Neuverpflichtung Roussillon vom HSC Montpellier genoss den Auftritt vor der grün-weißen Fußballfamilie und erhielt lautstarken Beifall.

Talk mit sportlicher Führung

Bei einem lockeren Interview mit VfL-Geschäftsführer Jörg Schmadtke, Sportdirektor Marcel Schäfer und Chef-Trainer Bruno Labbadia blickte die sportliche Führung auf die kommende Spielzeit. Schmadtke: „Wir haben versucht, den Kader in Gänze auszutarieren. Die Mannschaft hat intensiv gearbeitet, jetzt muss sie es auch auf dem Platz umsetzen. Für die neue Saison bin ich frohen Mutes.“ Cheftrainer Bruno Labbadia zeigte sich mit der Vorbereitung seiner Elf ebenfalls zufrieden. „Meine Bilanz fällt sehr gut aus. Wir haben die Grundlagen geschaffen und die Mannschaft hat top mitgemacht.“ Erstmals in neuer Position beim VfL-Fan- und Familienfest war Sportdirektor Marcel Schäfer: „Ich habe meine neue Rolle gut angenommen und bin vom neu eingeschlagenen Weg des VfL absolut überzeugt. Ich freue mich riesig auf die Aufgabe und werde mit dem gleichen Engagement dabei sein, wie als Spieler auf dem Rasen.“