Bruno Katz wurde vom finnischen Fußballverband und der Veikkausliiga, Finnlands höchster Fußballliga, zum besten Nachwuchsspieler des Jahres 2024 gekürt. Der Flügelstürmer aus der U17 der VfL-Akademie nahm die prestigeträchtige Trophäe, die das Pendant zur Fritz-Walter-Medaille in Deutschland ist, persönlich im Rahmen des „Captain’s Ball“ am Donnerstagabend in Helsinki entgegen. Bei der Gala wurden zudem weitere herausragende Leistungen auf dem Platz sowie abseits davon gewürdigt.
„Eine große Ehre“
„Es ist eine große Ehre, als Nachwuchsspieler des Jahres ausgezeichnet zu werden“, so Katz. „Ich habe hart dafür gearbeitet und es fühlt sich an, als hätte sich die Arbeit bereits ausgezahlt. Dennoch liegt noch viel Arbeit vor mir und ich habe hohe Ziele, die ich erreichen möchte. Ich hatte und habe großartige Teamkollegen und Trainer, die mir bisher durch schwierige Herausforderungen geholfen haben. Sie haben auch einen großen Anteil an dieser Auszeichnung.“
Der 16-Jährige wechselte im Sommer 2024 aus der Jugend von HJK Helsinki an die VfL-Akademie – und wusste auf Anhieb zu überzeugen. Mit sechs Treffern (zwei Assists) in zwölf Spielen der DFB-Nachwuchsliga belegt der Youngster den zweiten Platz in der internen Torjägerliste der Jungwölfe. Auf internationaler Ebene war er sogar noch erfolgreicher: Im Trikot der finnischen U17 erzielte Katz in 13 Partien acht Tore und bereitete drei weitere vor.
Gentner lobt „Kreativität und Torgefahr“
„Wir gratulieren Bruno zu dieser Auszeichnung und zu seinen herausragenden Leistungen in diesem Jahr! Er hat sich beim VfL Wolfsburg außerordentlich schnell eingelebt und besticht vor allem durch seine Kreativität in der Offensive sowie seine Torgefahr. Seine Persönlichkeit und seine professionelle Einstellung runden sein tolles Gesamtbild ab. Wir sind stolz und freuen uns auf die nächsten Jahre mit ihm zusammen“, äußert sich Michael Gentner, Direktor der VfL-Akademie, zur Ehrung seines Schützlings.