Nach zuletzt drei Partien ohne Niederlage musste sich der VfL Wolfsburg wieder geschlagen geben. Bei Borussia Mönchengladbach verloren die Wölfe deutlich mit 0:3 (0:3). Gegen eine spielstarke Borussia fand der VfL am Freitagabend offensiv fast gar nicht statt und war hinten viel zu anfällig, so dass der Gastgeber die sich bietenden Chancen im ersten Durchgang gnadenlos ausnutzte und mit drei Treffern für eine Vorentscheidung sorgte. Durch die Niederlage konnten sich die Grün-Weißen somit keine Luft im Kampf um den Klassenerhalt verschaffen.
Bruno Labbadia: Es ist natürlich anders gelaufen, als wir es uns erhofft haben. In der ersten Halbzeit haben wir Gladbach sehr in die Karten gespielt und sie durch einfache Ballverluste ins Spiel kommen lassen. Die Gegentore sind zu einfach gefallen. In der Pause haben wir der Mannschaft klar gemacht, dass es jetzt um das Torverhältnis geht und wir das Spiel anders angehen müssen. In der zweiten Halbzeit haben wir es so gemacht, wie wir uns es vorgenommen hatten, nämlich Gladbach viel höher zu stören – vor allem im Spielaufbau. Das haben wir zu Beginn nicht gut gemacht und deswegen hat die Borussia verdient gewonnen.
Dieter Hecking: Wir hatten uns viel vorgenommen und sind sehr gut ins Spiel gekommen, indem wir früh attackiert haben. Dadurch konnten wir unser Spiel aufziehen, hatten sehr viel Bewegung zwischen den Linien und haben immer die richtige Spielposition gefunden. In der ersten Halbzeit war ich sehr einverstanden damit, was die Mannschaft gespielt hat. In der zweiten Halbzeit war es ein schmaler Grat. Die Jungs wollten zeigen, dass sie hinten raus Fußball spielen können. Wir hatten viel Ballbesitz, Wolfsburg musste viel laufen. Da hätte ich mir gewünscht, dass wir zwingender den Vorwärtsgang einschalten. Unterm Strich ist es ein in dieser Höhe verdienter Sieg.