Faninfos Gladbach

Wichtige Hinweise für mitreisende VfL-Fans.

Die Wölfe gastieren am morgigen Samstag, 26. Februar, ab 15.30 Uhr bei Borussia Mönchengladbach – und es sind erfreulicherweise Gästefans zugelassen. Alle Anhänger der Grün-Weißen, die die Mannschaft von Florian Kohfeldt im Borussia-Park anfeuern wollen, werden gebeten, folgende Hinweise zu beachten.

Anreise / Parken

Reisebusse und Neunsitzer

  • Gästebusparkplatz „Bushalt Süd“
  • Adresse: Am Borussiapark, 41179 Mönchengladbach
  • Anreise über BAB 61 AS MG-Holt
  • Parkgebühr: 30 Euro bzw. 6 Euro

PKW

  • „Bushalt Süd“
  • Stadionparkplätze P4 bis P7
  • Adresse: Am Nordpark 400, 41179 Mönchengladbach
  • Anreise über BAB 61, AS MG-Nordpark
  • Parkgebühr: 6 Euro

Mit dem PKW anreisende VfL-Fans haben die Möglichkeit, direkt am Gästeeingang „Busshuttle Süd“ zu parken. Die Gebühr dort beträgt sechs Euro pro Fahrzeug.

Mit dem Zug

  • Gästefans wird die Anreise über MG-Rheydt Hbf empfohlen.
  • Weiterfahrt zum Borussia-Park per Shuttle-Bus (Fahrzeit ca. 20 Minuten).
  • Die Eintrittskarte berechtigt zur freien Hin- und Rückfahrt im VRR und AVV.

Tageskassen

Die Tageskassen bleiben geschlossen. Es wird von einer Anreise ohne gültiges Ticket abgeraten.

Gästebereich

  • Eingang Süd-Ost (Gästeblock)
  • Block 6 (Sitzplatz)
  • Bestuhlung im 2er-Schachbrettmuster

Nordkurve

Gästefans mit Tickets für die Nordkurve wird der Zutritt ins Stadion verweigert.

Corona-Bestimmungen (STAND 08. Februar 2022)

  • Im Stadion gilt die 2G-Plus-Regelung: Gleichberechtigt gelten Nachweise als vollständig geimpfte oder genesene (drei Monate nach Infektion) Person. Zusätzlich wird ein Testnachweis (max. 24 Stunden alter Antigen-Schnelltest oder max. 48 Stunden alter PCR-Test) benötigt. Der Test kann durch eine Booster-Impfung (Dritt-Impfung) oder Genesenennachweis (sechs Monate) ersetzt werden.

  • Schülerausweise werden als Nachweis akzeptiert. Ein 2G-Plus-Nachweis ist ab 16 Jahren erforderlich.

  • Kinder bis zum Schuleintritt benötigen keinen Nachweis.

  • Bisher hat die 2G-Plus-Prüfung vor dem Stadion durch ehrenamtliche Helfer stattgefunden. Es gibt zahlreiche Stationen rund um den Borussia-Park sowie an den beiden Hauptbahnhöfen Rheydt und Mönchengladbach.

  • Auf Grund der Kontrolle des 2G-Plus-Nachweises, die etwas Zeit in Anspruch nimmt, bittet Borussia um eine frühzeitige Anreise.

  • Die Maskenpflicht gilt dauerhaft.

  • Speisen und Getränke dürfen daher nur am Platz eingenommen werden.

  • Kinder bis zum Schuleintritt benötigen keinen Mund-Nasen-Schutz.

  • Die Tickets zum Spiel sind nicht nutzerpersonalisiert. Entscheidend ist der 2G-Plus-Nachweis.

Weitere Informationen

  • Der Borussia-Park öffnet zwei Stunden vor Spielbeginn (13.30 Uhr).

  • Fotokameras ohne Wechselobjektiv für den privaten Gebrauch sind erlaubt.

  • Getränke im Tetra-Pak bis 0,5 Liter sind erlaubt.

  • Rucksäcke und Taschen (größer DIN-A4) können an der Asservatenkammer am Gästeeingang abgegeben werden.

  • Eine weitere, größere Asservatenkammer („Gepäckbox“) befindet sich neben dem „Eingang Ost“, in unmittelbarer Nähe zum Gästeeingang.

  • Rucksäcke für Zaunfahnen dürfen nach Kontrolle mit ins Stadion genommen werden.

  • Die Mitnahme von Powerbanks ist nicht gestattet.

  • Im Borussia-Park kann bar, mit girocard, Kreditkarte oder Smartphone bezahlt werden.

  • Die Promillegrenze liegt bei 1,1. Stichprobenartige Kontrollen sind möglich.

Für die VfL-Fanbetreuung vor Ort ist Carsten Krystek (0172-1330189) und steht als Ansprechpartner zur Verfügung. Die Fanbetreuung des VfL Wolfsburg wünscht allen Grün-Weißen eine gute Anreise zum Spiel!