Frauen

Erste Probe in Jena

Wölfinnen testen beim Aufsteiger.

Am morgigen Samstag, 20. Juli (Anpfiff um 18 Uhr), steht das erste Testspiel der neuen Saison für die VfL-Frauen an. Im Zuge der Stadioneröffnung der ad hoc arena im Ernst-Abbe-Sportfeld sind sie beim Bundesliga-Aufsteiger Carl Zeiss Jena zu Gast.

Zurück in Liga eins

Seit dem 4. Juli sind die Wölfinnen zurück auf dem Trainingsplatz. Die Vorbereitungen auf die Saison 2024/2025 laufen auf Hochtouren. Dazu bestreitet das Team von Cheftrainer Tommy Stroot nun sein erstes von vier Testspielen. Auswärts treten die Grün-Weißen beim FC Carl Zeiss Jena an. Der FCC ist neben Turbine Potsdam frisch in die Google Pixel Frauen-Bundesliga aufgestiegen, aber kein unbekanntes Gesicht. Das letzte Mal in der höchsten Spielklasse vertreten waren die FCC-Frauen in der Saison 2021/2022. In dieser Spielzeit fand auch das letzte Aufeinandertreffen zwischen dem VfL und dem FCC statt. Damals schlugen die Grün-Weißen die Jenaerinnen mit 10:1. Nach zwei Jahren in der 2. Bundesliga hat Jena nun den Sprung in die Google Pixel Frauen-Bundesliga erneut geschafft. Das Testspiel am Samstag kann bereits als Probe gesehen werden. Denn bereits am zweiten Spieltag (13. bis 16. September) müssen die Wölfinnen nochmals nach Jena reisen, dann allerdings zum Pflichtspiel.

U17-Teams machen den Anfang

Bevor sich die Bundesligisten am Samstag messen, findet ein Juniorinnen-Freundschaftsspiel statt. Die Nachwuchswölfinnen des VfL testen gegen die U17-Juniorinnen des FC Carl Zeiss Jena. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr in der ad hoc arena.

Freier Eintritt ins Stadion

Da die Gastgeberinnen den „Tag des offenen Stadions“ veranstalten, ist der Eintritt zu dem Freundschaftsspiel frei. Fans müssen sich aber ein kostenloses Ticket holen, um Zugang zu dem Match zu erhalten. Die Tickets werden auf der Website des FCC elf5 Jena - Ticketshop | Events (ticket-onlineshop.com) bereitgestellt. Für die kostenfreien Sitzplätze werden die Blöcke J und M geöffnet sein. Darüber hinaus kann man zum Schnupperpreis von 5 Euro auch im VIP-Block K Plätze buchen. Wer nicht nach Jena reisen kann, hat die Möglichkeit, die Partie der VfL-Frauen live über Wölfe TV zu verfolgen.

Vor dem Testspiel gegen Jena sprach VfL-Cheftrainer Tommy Stroot über…

…das erste Testspiel der Saison: Dadurch, dass die Mädels gerade erst aus der Länderspielpause gekommen sind, wussten wir nicht, wer einsetzbar sein wird. Mit dem Testspiel wollen wir schon mal in gewisse Abläufe reinkommen und unsere Neuzugänge an diese heranführen.

…den Gegner FC Carl Zeiss Jena: Ich freue mich immer über die Aufsteiger. Durch den Aufstieg spielt Jena ab jetzt verdientermaßen in unserer Liga. Wir wissen, dass wir die dominierende Mannschaft sein werden. Morgen wird es aber nochmal anders als ein Bundesligaspiel sein. Es geht vielmehr um die Prozesse, da wird Jena sicherlich auch einige Dinge ausprobieren. Ich freue mich auf das Spiel und die Kulisse.

…die Personalsituation: Die Spielerinnen Rebecka Blomqvist, Tabea Sellner, Caitlin Dijkstra und Kristin Demann werden neben den Olympia-Fahrerinnen nicht in Jena dabei sein. Luca Papp wird mitreisen, bei ihr müssen wir aber schauen, inwieweit wir sie vor Ort belasten können.