Männer

Duell der Topscorer

Wissenswertes zum Hinrundenabschluss der Wölfe gegen Gladbach.

Im ersten Heimspiel des Jahres bekommen die Grün-Weißen heute Abend (Anstoß um 20.30 Uhr) Besuch von einem grundsätzlich gern gesehenen Gegner. Gegen keine andere Mannschaft feierten sie in der Bundesliga erstens mehr Siege und zweitens mehr Heimerfolge als gegen die Fohlen (22 und 15). In den jüngsten vier Gastspielen bei den Wölfen hat Gladbach jedoch nicht mehr verloren (zwei Siege und zwei Remis) und damit aktuell so lange nicht wie noch nie zuvor.

Weitere Daten und Fakten zum Heimspiel gegen die Elf vom Niederrhein:

  • Tim Kleindienst und Mohammed Amoura sind unter den Neuzugängen dieser Saison ligaweit die besten Scorer.
     
  • Mönchengladbach ist gegen den VfL seit zehn Pflichtspielen ungeschlagen und feierte zuletzt vier Siege in Serie im direkten Duell.
     
  • Die Fohlen schafften bislang zwei Auswärtssiege und damit so viele wie in der kompletten letzten Saison.
     
  • Zwei Dreier zum Start in ein neues Jahr gab es für die Wölfe zuletzt vor zwei Jahren (6:0 gegen Freiburg, 5:0 bei der Hertha).
     
  • Beide Teams stehen mit jeweils 24 Punkten nach 16 Spieltagen besser da als vor einem Jahr zum gleichen Zeitpunkt.
     
  • In jedem der letzten 20 Pflichtspiele vor heimischer Kulisse hat die Ralph-Hasenhüttl-Elf getroffen. Dies ist der längste Lauf seit Februar 2016, als es gar 31 Partien waren.
     
  • Dass der letzte Gegner einer Saison Mönchengladbach heißt, gab es in der grün-weißen Bundesliga-Geschichte zuvor zweimal: 2013/2014 sowie 1997/1998.
     
  • In jener Debüt-Saison der Wölfe rettete sich Gladbach mit einem 2:0-Auswärtssieg am Elsterweg am 34. Spieltag im letzten Moment vor dem Abstieg.

Zum Matchcenter