TSG mit erstem AuswÀrtstor
Beide Mannschaften brachten gleich Tempo auf den Rasen, der TSG gehörte der erste richtige Angriff und dieser erwischte die Hausherren eiskalt. Mit dem ersten Torschuss traf Rudy zur FĂŒhrung. Nach einem langen Ball von HĂŒbner legte Kaderabek die Kugel am Sechzehnereck auf Rudy ab, der aus rund 17 Metern per Direktabnehme mit links einnetzte (6.). Nach dem frĂŒhen 0:1 versuchte der VfL den Ball dafĂŒr erstmal in den eigenen Reihen zu halten. Die GĂ€ste standen sehr kompakt und den Wölfen fiel es schwer, eine LĂŒcke zu finden. Nach rund 20 Minuten hatte die Glasner-Elf leichte spielerische Vorteile, erarbeite sich mehr Ballbesitz und machte Druck. Josip Brekalo legte die Kugel im Sechzehner auf Weghorst, der aus acht Metern abzog â doch den Schuss einen Meter ĂŒber die Latte setzte (22.). Insgesamt fehlten den Wolfsburgern die zĂŒndenden Ideen, um in die gefĂ€hrlichen Zonen zu kommen. Hoffenheim verteidigte stark und bewies dies erneut, als Steffen auf der linken Seite durchbrach und eine scharfe Flanke an den FĂŒnfer schlug, doch Vogt klĂ€rte vor dem hereinlaufenden Weghorst (28.). Ein Abpraller â nach Schuss von William â sprang dem ĂŒberraschten Gerhardt vor die FĂŒĂe, der diesen nicht mehr kontrollieren konnte (35.).
Mehmedi mit Vollgas zum 1:1
Die Wölfe hatten sich inzwischen in der GĂ€ste-Abwehr festgesetzt und belohnten sich mit einem ĂŒberragenden Spielzug. Nachdem sich der VfL ĂŒber die linke Seite nach vorne kombiniert hatte, spielte Weghorst den Ball mit der Hacke in den Lauf von Mehmedi, der aus spitzem Winkel abzog und den verdienten 1:1-Ausgleich erzielte (36.). Die GrĂŒn-WeiĂen waren nun drauf und dran, das Spiel zu drehen, als Brekalo frei vor GĂ€ste-Keeper Oliver Baumann auftauchte und rechts unten einschob. Schiedsrichter Benjamin Cortus pfiff den Treffer jedoch zurĂŒck, da der kroatische Nationalspieler den Ball aus kĂŒrzester Distanz von HĂŒbner an die Hand bekommen hatte (39.). Mit einem Lattenknaller von Skov verabschiedete sich beide Mannschaften in die Halbzeit (42.).
Viel Kampf in Durchgang zwei
Nach der Pause kamen die Teams unverĂ€ndert zurĂŒck aufs Feld. Die Elf von Alfred Schreuder verteidigte wie schon zu Beginn in Durchgang eins eng am Mann und lieĂ die Niedersachsen vorerst nicht zur Entfaltung kommen. Doch auch die Wölfe waren mit Selbstbewusstsein aus der Kabine gekommen und verteidigten hoch. In der 55. Spielminute wurde schlieĂlich der Videoschiedsrichter benötigt, der nach einem vermeintlichen William-Foul an Ihlas Bebou einen StrafstoĂ prĂŒfte, aber die Entscheidung von Schiedsrichter Cortus auf Eckball nicht revidierte. Eindeutig war auch die Szene, als der Ball erneut im GĂ€ste-Tor zappelte, Mehmedi jedoch beim Pass von William im Abseits stand (61.). Die Wölfe agierten nun bissig und mit Tempo wie schon zum Ende der ersten Halbzeit. Von den Hoffenheimern kam in dieser Phase nichts ZĂ€hlbares nach vorn. Beide Teams leisteten viel Laufarbeit, wodurch der Spielfluss etwas verloren ging â da keiner den entscheidenden Fehler machen wollte. Nach einem Arnold-FreistoĂ kam Guilavogui zum Kopfball, stand aber im Abseits (79.). Auf der anderen Seite verpasste der eingewechselte Christoph Baumgartner ganz knapp das 2:1 fĂŒr die GĂ€ste (81.). Wem wĂŒrde der Lucky Punch gelingen? Die Riesenchance vergab Hoffenheim zwei Minuten vor dem Abpfiff. Sargis Adamyan eroberte die Kugel und marschierte mit Bebou auf das VfL-Tor zu, verpasste dann aber den Moment des Abspiels, und schloss selbst ab. Wolfsburgs Keeper Pavao Pervan war jedoch zur Stelle, pariert stark und hielt fĂŒr die GrĂŒn-WeiĂen den Punkt fest.
VfL Wolfsburg: Pervan â Knoche, Guilavogui, Tisserand â William (78. Mbabu), Gerhardt, Arnold, Steffen â Mehmedi (86. Klaus), Weghorst, Brekalo (73. Nmecha)
TSG 1899 Hoffenheim: Baumann â Posch (88. Akpoguma), Vogt, HĂŒbner â Kaderabek, Rudy, Grillitsch, Skov â Geiger (76. Baumgartner) â Belfodil (70. Adamyan), Bebou
Tore: 0:1 Rudy (6.), 1:1 Mehmedi (36.)
Gelbe Karten: Posch, Geiger, Akpoguma, Adamyan / Gerhardt, Arnold
Zuschauer: 21.120 am Montagabend in der Volkswagen Arena
Schiedsrichter: Benjamin Cortus (Röthenbach)
Wölfe TV: Stimmen zum Spiel
Die Trainerstimmen zum Spiel
Matchcenter: Alle Infos zur Partie