Gelungener Auftakt: Im Nachholspiel der B-Juniorinnen-Bundesliga Nord/Nordost setzten sich die Nachwuchswölfinnen am vergangenen Samstag gegen Werder Bremen mit 2:1 (2:0) durch. Die U17-Juniorinnen kletterten durch den Sieg zwei Plätze höher. Mit 21 Zählern stehen sie auf dem zweiten Platz, zu dem Tabellenersten SpVg Aurich beträgt der Abstand noch drei Punkte.
Verdiente drei Punkte
„Die ersten 15 Minuten sind wir nicht gut ins Spiel gekommen und haben uns von der sehr körperbetonten Spielweise der Bremerinnen überraschen lassen“, beschreibt Trainer Markus Herbst die Anfangsphase. Danach fanden die Nachwuchswölfinnen besser in die Partie und gingen in der 27. Minute mit 1:0 in Führung. Torschützin war Maila Herzig. Nur wenige Minuten später baute das Team um Coach Herbst die Führung weiter aus. Diesmal war es Lisa Beyer, die in der 31. Spielminute für den VfL zum 2:0 traf. Mit den „zwei schön herausgespielten Toren“, wie Trainer Herbst die Treffer beschreibt, ging es für die U17-Juniorinnen dann in die Halbzeit.
Die Mannschaft wollte an Halbzeit eins anknüpfen und stellte sich gleichzeitig aber auf Bremerinnen ein, die den Anschlusstreffer erzwingen wollten. Kurz nach Wiederanpfiff verkürzte Bremen dann in der 43. Spielminute auf 1:2 durch Jördis Bussmann. „In Folge eines unnötigen Fehlers im Spielaufbau verursachten wir einen Freistoß rund 25 Meter vor unserem Tor. Die Bremerinnen haben diesen dann direkt verwandelt“, so Herbst zu dem Anschlusstreffer. Die Partie wurde dann nochmal spannend. Schlussendlich blieb es aber beim 2:1 für den VfL. Herbst ordnete die Partie nach Abpfiff ein: „Bremen hatte bis zum Ende keine zwingenden Torchancen. Wir standen hinten kompakt und haben es gut verteidigt. Wir hatten überwiegend mehr Ballbesitz, während Bremen auf Fehler von uns gewartet hat, um dann zu kontern. Aus meiner Sicht geht der Sieg am Ende völlig in Ordnung und wir nehmen die verdienten drei Punkte mit nach Wolfsburg.“