Erst FC Fulham, dann Newcastle United und jetzt noch der AC Florenz – schon an den Kalibern der Gegner lässt sich erkennen: Der Saisonstart der Wölfe rückt immer näher! Wenn zum Abschluss dieser Härtetest-Reihe am kommenden Sonntag, 6. August (Anstoß um 16 Uhr), der zweifache italienische Meister ins AOK Stadion kommt, dann lohnt es sich für alle VfL-Fans mal wieder, früher zu erscheinen. Denn im Vorfeld der Generalprobe für den Pflichtspielstart im DFB-Pokal in Norderstedt (Sonntag, 13. August, 15.30 Uhr) erwartet die Besucher auch dieses Jahr ein großes Stadionfest mit gewohnt buntem und attraktivem Saisoneröffnungsprogramm.
Spannende Mitmachmodule
Wer gleich zum offiziellen Beginn um 11 Uhr (Veranstaltungsende gegen 16 Uhr) in den Allerpark kommt, der macht nichts verkehrt. Bei über 50 Catering- und Aktionsständen rund um die Volkswagen Arena ist für jeden etwas dabei. Allein kulinarisch ist die Auswahl von Klassikern wie Pommes und Currywurst über Burger und Waffeln bis zu Frozen Yogurt und Holzofenbrot riesengroß. Für große Kinderaugen dürften Jongleure, Stelzenläufer, Zauberer und andere Artisten sorgen, außerdem lassen sich der Kicker-Weltmeister am Fußballtisch genauso wie die VfL-E-Sportler an der Konsole gern persönlich duellieren.
Vorstellung der Neuzugänge, Talk mit den Wölfinnen und Diego Benaglio auf der Bühne
Das Herzstück des VfL-Stadionfests wird wie üblich die Aktionsbühne hinter der Gegengeraden sein. Hier sorgen die DJs und Moderatoren nicht nur für Musik und gute Laune, sondern erwarten auch hochkarätige Gäste. Ein Talk mit Chefcoach Andries Jonker und Sportdirektor Olaf Rebbe gehört ebenso dazu wie die Vorstellung aller VfL-Neuzugänge. Auch Ralf Kellermann, Alexandra Popp und Katharina Baunach vom frisch gebackenen Double-Gewinner der VfL-Frauenmannschaft blicken auf die neue Saison. Eigens, um sich von den VfL-Fans zu verabschieden, kommt Diego Benaglio noch einmal zurück. Als „XTiP-Spieler der Saison“ wird außerdem VfL-Stürmer Mario Gomez geehrt.
Kleine Wölfe gegen die Großen
Eine sehr besondere Chance wartet übrigens auf die kleinen VfL-Fans. So organisiert die VfL-Fußballschule an mehreren Orten eigene Trainingsstationen mit jenen Profis der Wölfe, die nicht gegen Florenz auf dem Platz stehen werden. Kinder zwischen sechs und 13 Jahren sind hier eingeladen, sich mit ihren Idolen zu messen.