Es geht wieder los: Am morgigen Samstag, 24. Februar (Anpfiff um 14 Uhr), steht für die U17-Juniorinnen in der B-Juniorinnen Bundesliga Nord/Nordost das erste Pflichtspiel des Jahres an. Das Team um Trainer Markus Herbst gastiert beim fünftplatzierten SV Werder Bremen. Die Nachwuchswölfinnen selbst stehen derzeit auf dem vierten Platz und kommen auf zwei Zähler mehr als die Hanseatinnen.
Wieder in gewohnte Abläufe finden
In der Vorbereitung spielten die Nachwuchswölfinnen bei zwei Großfeldturnieren mit und testeten zudem gegen die U15-Junioren des VfB Fallersleben. Am Ende musste sich das Team hierbei mit 0:3 geschlagen geben. Zuletzt stand noch ein internes Match gegen die U20-Wölfinnen an. „Die Vorbereitung auf die Rückrunde war ganz okay”, lautet das Fazit von Trainer Herbst. Die Ergebnisse in den Tests waren für ihn dabei zweitrangig: „Wichtig war eine Weiterentwicklung der Mädels. Es ging darum, wieder in unsere Abläufe kommen – mit dem Ball und gegen den Ball.”
Mit einem starken Kader nach Bremen
Aktuell gibt es bei den Nachwuchswölfinnen zwei Spielerinnen, die verletzungsbedingt länger ausfallen. Zudem hat Maja Pape den Verein im Winter verlassen. „Trotz der Ausfälle werden wir mit einem starken Kader nach Bremen reisen”, so Herbst. Erfreulich sei zudem die erfolgreiche Integration von jungen Spielerinnen, wie der VfL-Coach betont: „Wir haben einige Talente aus der U15 bei uns im Training und mittlerweile außerdem regelmäßig bis zu sieben Mädels ins U20-Training integrieren können.”
Duell auf Augenhöhe
Das Hinspiel konnten die VfL-Spielerinnen mit 2:0 für sich entscheiden. Mit einem Sieg am Samstag würde das Team weiter an der Tabellenspitze dranbleiben und den Abstand auf Verfolger Bremen zugleich ausbauen. Das letzte Ligaspiel des Gegners stammt vom 11. Spieltag (9. Dezember), als Werder den Tabellenzweiten Magdeburger FFC mit 3:1 besiegte. Die Nachwuchswölfinnen traten eine Woche später ebenfalls gegen den Magdeburger FFC an und erreichten ein 1:1-Remis. Für den Start ins Pflichtspieljahr hat das Team um Trainer Herbst nun ein klares Ziel: „Wir fahren nach Bremen, um zu gewinnen. Wir wissen, was auf uns zukommt, sind gut vorbereitet und werden alles dafür tun, um mit drei Punkten die Heimreise anzutreten.”