Partner­vereine

Der VfL Wolfsburg bietet allen Partnervereinen eine Vielzahl an attraktiven Angeboten, welche sich an die BedĂŒrfnisse und Herausforderungen im Breitensport richten. Im Mittelpunkt aller AktivitĂ€ten steht dabei die Förderung des Kinder- und Jugendfußballs in der Region. Damit einhergehend sollen ehrenamtliche Trainer bei ihren Aufgaben auf- und neben dem Platz unterstĂŒtzt werden.

Voraussetzungen, die Partnervereine mitbringen mĂŒssen

  • Der Verein muss ĂŒber Kinder- und Jugendmannschaften verfĂŒgen.
  • Der Verein sollte nicht weiter als  100 Kilometer von Wolfsburg entfern sein.
  • Es dĂŒrfen keine Partnerschaften mit anderen Bundesligisten bestehen.

Bei der Auswahl von Partnervereinen werden ausschließlich Bewerbungen ĂŒber das unten stehende Formular berĂŒcksichtigt!

Jetzt bewerben


Leistungen fĂŒr unsere VfL-Partnervereine

Erlebnisprogramm

  • rabattierter Stadionbesuch
  • Kicken-im-VfL-Bolzwerk-Rabatt
  • rabattierte Arena-FĂŒhrungen
  • Einlaufkind bei einem VfL Heimspiel
  • Wölfe on Tour - Profis kommen zu deinem Vereinstraining

Training und Wettbewerbe

  • VfL-Spieltagsfestivals an Heimspieltagen
  • VfL-Spieltags-Cups an Heimspieltagen
  • VfL-Erlebnisspieltage
  • VfL-Powerday
  • Camps
  • Advance.Football

Sonstige Vorteil

  • Tombolapaket
  • VfL-Partnerschild fĂŒr euer Vereinsheim
  • Vorkaufsrecht bei Top-Spielen

VfL-Powerday

Erlebe einen Tag voller Action und Power mit Trainern und Trainerinnen vom VfL Wolfsburg sowie deinem Partnerverein vor Ort und tauche ein in eine Welt voller Fußballspaß. UnterstĂŒtzt wird die Aktion durch die AOK Niedersachsen, weshalb keine TeilnahmegebĂŒhren erhoben werden.

Die Trainer und Trainerinnen zeigen dir neue Trainingsinhalte und Techniken, die du sofort ausprobieren kannst. Nach einem ausgiebigen Training erwartet dich ein gemeinsames Mittagessen, um dann energiegeladen das VfL-Fußballfestival anzutreten. Zum krönenden Abschluss gibt es eine Siegerehrung. Aber nicht nur die Kinder lernen hier etwas Neues – auch die Vereinstrainer bekommen wertvolle Tipps und Tricks, um ihr eigenes Training auf ein neues Level zu bringen. Die Dauer eines Powerday umfasst fĂŒnfeinhalb Stunden – in der Regel von 10 bis 15.30 Uhr.

Voraussetzungen:

  • Der Verein darf nicht weiter als 80 Kilometer von Wolfsburg entfernt sein.
  • In den Wintermonaten (November bis MĂ€rz) muss eine Halle fĂŒr 30 bis 50 Kinder zur VerfĂŒgung stehen.
  • In dem Sommermonaten (April bis Oktober) muss ein Rasen- oder Kunstrasenplatz fĂŒr 60 bis 120 Kinder zur VerfĂŒgung stehen.
  • Es mĂŒssen Umkleidemöglichkeiten vorhanden sein.
  • Es muss ein Mittagsangebot/Catering gewĂ€hrleistet sein.
  • Es mĂŒssen engagierte Trainer aus dem Verein gestellt werden.

Falls dein Interesse geweckt wurde und du einen VfL-Powerday ausrichten möchtest, bewirb dich jetzt.

Bewerbung VfL-Powerday


Übersicht aller Partnervereine

Partnervereine in Niedersachen

Partnervereine in Sachsen-Anhalt

Partnervereine in Mecklenburg-Vorpommern

Partnervereine in Schleswig-Holstein

Partnervereine in ThĂŒringen

Partnervereine in Sachsen

Partnervereine in Brandenburg

Partnervereine in Hessen

Ansprechpartner