Aufsichtsrat

Aufsichtsrat Mitglied des VfL Wolfsburg Rudolph.

Dr. Sebastian Rudolph

Vorsitzender des Aufsichtsrats und Mitglied des Aufsichtsrats-Präsidiums der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

    • Weitere Informationen zu Dr. Sebastian Rudolph

      • Geburtsdatum:05.10.1976
      • Geburtsort:Gießen
      • Beruflicher Werdegang (in Auszügen)

      • 1996:Abitur
      • Anschließend:Diplomstudium Politikwissenschaften am Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft, Freie Universität Berlin Abschluss Promotionsverfahren zum Dr. phil. Executive MBA an der Mannheim Business School
      • 2002:Volontär, n-tv Nachrichtenfernsehen
      • 2004:Redakteur vom Dienst, Bayerischer Rundfunk – Fernsehen, Hauptstadtstudio
      • 2009:Leiter Kommunikation, Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
      • 2013:Leiter Kommunikation, Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur
      • 2016:Head of Corporate Communications & Public Affairs, Bilfinger SE
      • seit 2019:Leiter Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik, Porsche AG
      • seit 01.09.2022:Leiter Konzernkommunikation Volkswagen AG, zusätzlich zur Leitung der Öffentlichkeitsarbeit, Presse, Nachhaltigkeit und Politik bei der Porsche AG
      • seit 20.01.2023:Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
      • seit 01.02.2023:Zusätzlich Mitglied des Aufsichtsrats-Präsidiums der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
      • seit 01.08.2024:Vorsitzender des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
    VfL-Wolfsburg-Aufsichtsrat Hans Dieter Poetsch im Portrait.

    Hans Dieter Pötsch

    Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats und Mitglied des Aufsichtsrats-Präsidiums der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

      • Weitere Informationen zu Hans Dieter Pötsch

        • Geburtsdatum:28.03.1951
        • Geburtsort:Traun bei Linz, Österreich
        • Beruflicher Werdegang (in Auszügen)

        • ab 1974:Studium Wirtschaftsingenieurwesen an der Technischen Hochschule in Darmstadt
        • 1979:Controlling der BMW AG, München
        • 1987:Geschäftsführer für Finanzen und Verwaltung beim Werkzeugmaschinenhersteller Trumpf GmbH & Co in Ditzingen
        • 1991:Vorstandsvorsitzender bei der Traub AG im schwäbischen Reichenbach/Fils
        • 1995:Vorstandsvorsitzender des Lackierspezialisten und Anlagenbauers Dürr AG, Stuttgart
        • 2003:Vorstandsmitglied der Volkswagen AG, Geschäftsbereich Finanzen und Controlling
        • seit 01.07.2007:Mitglied des Aufsichtsrats und Mitglied des Aufsichtsrats-Präsidiums der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
        • vom 01.07.2007 bis 31.05.2009:Vorsitzender des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
        • seit 01.06.2009:Stellvertretender Vorsitzender des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
        • seit 2015:Vorsitzender des Aufsichtsrates der Volkswagen AG
      Die Aufsichtsrätin vom VfL Wolfsburg Daniela Cavallo im Portrait.

      Daniela Cavallo

      Mitglied des Aufsichtsrats und Mitglied des Aufsichtsrats-Präsidiums der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

        • Weitere Informationen zu Daniela Cavallo

          • Geburtsdatum:03.04.1975
          • Geburtsort:Wolfsburg
          • Beruflicher Werdegang (in Auszügen)

          • 1994:Abitur
          • ab 01.09.1994:Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation bei Volkswagen
          • 1997 bis 1999:Mitglied in der Jugend- und Auszubildendenvertretung
          • 1999 bis 2002:Ausbilderin in der „VW Coaching“ in der kaufmännischen Berufsausbildung
          • 2002:Abschluss zur Betriebswirtin
          • seit 2002:Mitglied des Betriebsrats
          • seit 2013:Mitglied des Betriebsausschusses
          • 01/2019 bis 04/2021:stellv. Vorsitzende des Betriebsrats Werk Wolfsburg und des Gesamtbetriebsrats
          • 05/2019 bis 04/2021:stellv. Vorsitzende des Konzernbetriebsrats
          • seit 04/2021:Vorsitzende des Gesamt- und Konzernbetriebsrats
          • seit 06/2021:Präsidentin des Weltkonzernbetriebsrats der Volkswagen AG
          • seit 05/2021:Mitglied im Aufsichtsrat der Volkswagen AG
          • seit 01.10.2021:Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
          • seit 01.07.2022:Zusätzlich Mitglied des Aufsichtsrats-Präsidiums der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
        VfL Wolfsburg Aufsichtsrat Bernd Osterloh.

        Bernd Osterloh

        Mitglied des Aufsichtsrats und Mitglied des Aufsichtsrats-Präsidiums der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

          • Weitere Informationen zu Bernd Osterloh

            • Geburtsdatum:12.09.1956
            • Geburtsort:Braunschweig
            • Beruflicher Werdegang (in Auszügen)

            • 1973:Ausbildung zum Industriekaufmann
            • anschließend:Tätigkeit als Industriekaufmann
            • 1977:Wechsel zur Volkswagen AG
            • 1990 bis 1998:Leiter der Vertrauenskörperleitung der IG Metall im Werk Wolfsburg
            • 1990:Wahl in den Betriebsrat
            • 2002:Mitglied im Gesamtbetriebsrat der Volkswagen AG
            • 2004:Mitglied im Europäischen und im Welt-Konzernbetriebsrat von Volkswagen
            • 2005:Wahl zum Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats
            • 2005:Wahl zum Vorsitzenden des Konzernbetriebsrats
            • 2005:Mitglied des Präsidiums des Aufsichtsrats
            • 2006:Präsident des Welt-Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG
            • seit 01.10.2005:Mitglied des Aufsichtsrats und des Aufsichtsrats-Präsidiums der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
            • seit 2021Mitglied des Vorstands der TRATON SE
          Ein Porträtbild des Aufsichtsratsmitglieds Wolfgang Hotze.

          Wolfgang Hotze

          Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

            • Weitere Informationen zu Wolfgang Hotze

              • Geburtsdatum:09.07.52
              • Geburtsort:Essen
              • Beruflicher Werdegang (in Auszügen)

              • Studium der Wirtschaftswissenschaften an den Universitäten Essen und Hamburg
              • 1979:Volontariat Volkswagen AG
              • 1980:Sachbearbeiter Steuer- und Zollwesen Volkswagen AG
              • 1980:Vorstandsreferent Volkswagen AG
              • 1990:stellv. Leiter Steuer- und Zollwesen Volkswagen AG
              • 1991 bis 2012:Leiter Steuer- und Zollwesen Volkswagen AG
              • 1996:Fußballvorstand im wirtschaftlichen Geschäftsbetrieb des VfL Wolfsburg e.V.
              • 05/2001 bis 11/2018:Geschäftsführer der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
              • seit 01.12.2018Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
            Gunnar Kilian vom Volkswagen Konzern wird neues Aufsichtsratsmitglied des VfL Wolfsburg.

            Gunnar Kilian

            Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

              • Weitere Informationen zu Gunnar Kilian

                • Geburtsdatum:31.01.1975
                • Geburtsort:Westerland/Sylt
                • Beruflicher Werdegang (in Auszügen)

                • 1995:Zeitungsvolontariat, Helmstedter Blitz
                • 1996 bis 2000:Redakteur, Helmstedter Blitz
                • 2000 bis 2003:Referent für Öffentlichkeitsarbeit bei der Volkswagen AG
                • 2003 bis 2006:Leiter eines Abgeordnetenbüros beim Deutschen Bundestag
                • 2006 bis 2012:Pressesprecher des Konzernbetriebsrats bei der Volkswagen AG
                • 2012 bis 2013:Mitarbeiter im persönlichen Büro des Aufsichtsratsvorsitzenden der Volkswagen AG
                • 2013 bis 2018:Generalsekretär und Geschäftsführer des Konzernbetriebsrats der Volkswagen AG
                • Seit 13.04.2018:Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Geschäftsbereich Personal
                • Seit 16.07.2020:Mitglied des Vorstands der Volkswagen AG, Geschäftsbereich Truck & Bus
                • Seit 11.05.2023:Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
              Ein Porträtbild des Aufsichtsmitglieds Klaus Mohrs

              Klaus Mohrs

              Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

                • Weitere Informationen zu Klaus Mohrs

                  • Geburtsdatum:27.06.1952
                  • Geburtsort:Mönchengladbach
                  • Beruflicher Werdegang (in Auszügen)

                  • 1972 bis 1976:Studium der Soziologie, Psychologie, Pädagogik, Sozialpädagogik, Philosophie und Politikwissenschaften in Koblenz
                  • 1977:Pädagogischer Mitarbeiter im Jugendclub Schlüchtern
                  • 1977 bis 1980:Offene Jugendarbeit, Leiter des Hauses der Jugend der Stadt Neuwied
                  • 1980 bis 1990:Stadtjugendpfleger in Wolfsburg
                  • 1990 bis 1999:Leiter des Jugendamtes der Stadt Wolfsburg
                  • 1999 bis 2001:Stadtrat der Stadt Wolfsburg
                  • 2001 bis 2011:Erster Stadtrat der Stadt Wolfsburg/Ständiger Vertreter des Oberbürgermeisters in Verwaltungsangelegenheiten
                  • Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg
                  • seit 23.01.2012:Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH
                Ein Portraitbild von Dennis Weilmann aus dem Aufsichtsrat des VfL Wolsfburg.

                Dennis Weilmann

                Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH

                  • Weitere Informationen zu Dennis Weilmann

                    • Geburtsdatum:01.05.1975
                    • Geburtsort:Wolfsburg
                    • Beruflicher Werdegang (in Auszügen)

                    • 1996 bis 2001:Studium der Rechtswissenschaften (Schwerpunkt Öffentliches Recht) an der Georg-August-Universität in Göttingen
                    • 1996 bis 2005:Freier Journalist Braunschweiger Zeitung / Wolfsburger Nachrichten
                    • 2002 bis 2003:Referent bei der CDU in Niedersachsen
                    • 2003 bis 2005:Referendariat am Oberlandesgericht Braunschweig
                    • 2005 bis 2007:Persönlicher Referent der Ministerin Elisabeth Heister-Neumann, stv. Pressesprecher, Kabinettsreferent, stv. Leiter des Ministerbüros beim Niedersächsischen Justizministerium
                    • 2007 bis 2008:Leiter des Referats für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Pressesprecher beim Niedersächsischen Justizministerium
                    • 2008 bis 2011:Leiter des Büros vom Wolfsburger Oberbürgermeister Prof. Rolf Schnellecke
                    • 2008 bis 2017:Leiter des Referats Kommunikation und Pressesprecher der Stadt Wolfsburg
                    • 2018 bis 2020:Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur der Stadt Wolfsburg
                    • seit 2018:Geschäftsführer Wolfsburg Wirtschaft und Marketing GmbH
                    • seit 2019:Geschäftsführer Planetarium GmbH
                    • 2020 – 2021:Erster Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft, Digitales und Kultur der Stadt Wolfsburg
                    • seit 10/2021:Oberbürgermeister der Stadt Wolfsburg
                    • seit 25.11.2021:Mitglied des Aufsichtsrats der VfL Wolfsburg-Fußball GmbH