Inside

Wolfsspuren am Montag

Leihwölfe-Spektakel / Shero des Nordduells / Spendable VfL-Fans / U17 gegen Freiburg.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: das Abschneiden der verliehenen Grün-Weißen, die Heldin des Sieges an der Weser, eine starke Aktion der Supporters und das Viertelfinal-Los im DFB-Pokal für die Nachwuchswölfinnen.

Intensive Erlebnisse:  Wo die Wölfe gern hinwollen, da war Vaclav Cerny bereits angekommen, nämlich im großen Pokalendspiel. Mit seinen Glasgow Rangers lieferte der Tscheche, der 105 Minuten auf dem Platz stand, dem Rivalen Celtic Glasgow dort am Sonntag ein spektakuläres Kräftemessen, bereitete auch den späten 3:3-Ausgleich vor. Das bessere Ende hatte aber der Gegner, der nach Elfmeterschießen mit 8:7 gewann. Auch Moritz Jenz sorgte am Wochenende für Aufsehen. Der Innenverteidiger, erstmals nach seiner Muskelverletzung wieder in der Startelf, schaffte mit Mainz 05 einen 2:1-Coup über die Bayern. Wie Jenz war auch Nicolas Cozza über 90 Minuten mit von der Partie, unterlag mit dem FC Nantes aber 1:4 bei Stade Brest. Von den übrigen Leihwölfen erreichte der spät eingewechselte Dzenan Pejcinovic mit Fortuna Düsseldorf ein 1:1 auf Schalke, während Kofi Amoako (2:0 mit Osnabrück gegen Rot-Weiss Essen) und Philipp Schulze (4:0 mit Verl bei 1860 Minuten) keine Minute verpassten. Ohne Einsätze blieben Bartol Franjic und Manuel Braun.

Shero Bremen: Im letzten Ligaspiel des Jahres der Wölfinnen bei Werder Bremen sicherte sich Jule Brand mit überragenden 63 Prozent den Titel „Shero des Spiels“. Die deutsche Nationalspielerin traf in der 55. Spielminute per Kopf und war außerdem entscheidend am 1:0 beteiligt. Hinter ihr landeten Doppelpackerin Lineth Beerensteyn mit 18 Prozent sowie Alexandra Popp mit sieben Prozent aller abgegebenen Stimmen.

Ab in den Süden: Im Viertelfinale des B-Juniorinnen-DFB-Pokals trifft die U17 des VfL Wolfsburg auf den SC Freiburg. Nachdem sich die Nachwuchswölfinnen in einem packenden Achtelfinale gegen den Hamburger SV durchsetzen konnten, wartet Anfang März nun die nächste schwere Aufgabe auf die Mannschaft von Cheftrainer Markus Herbst. Für den VfL sind die knapp 630 km Strecke das weitestmögliche Reiseziel, das sie hätten erwischen können.

Toller Erlös: Dass VfL-Fans das Herz am rechten Fleck tragen, haben sie schon häufig unter Beweis gestellt. So auch wieder rund ums Heimspiel gegen Mainz 05. An der Becher- und Geldsammelaktion, zu welcher die Supporters aufgerufen hatten, um die schwer erkrankte Wenke zu unterstützen, beteiligten sich so viele Menschen, dass zusätzlich zur GoFundMe-Sammelaktion noch eine vierstellige Summe zusammenkam. 2.082 Euro an Pfandgeld plus 1.518 Euro in den Sammelbüchsen wurden gezählt. Da obendrauf die Fans im Fansaal noch einmal 1.000 Euro spendeten, betrug der Erlös glatte 4.600 Euro.