Inside

Wolfsspuren am Montag

Lohnendes Minikicker-Turnier / Bilanz der ersten Länderspiele / Ab ins Rasti-Land.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: eine grün-weiße Torpremiere, ein Spendenscheck für die Krzysztof Nowak-Stiftung und eine tolle Unternehmung des WölfiClub.

Erstes Länderspieltor für Linder: Für insgesamt 15 Wölfinnen standen am Freitag Länderspiele an. Sarai Linder, Janina Minge, Jule Brand und Kathrin Hendrich feierten mit dem deutschen Team einen 4:0-Sieg gegen die Niederlande. Linder erzielte dabei nach Vorarbeit von Minge ihr erstes Tor bei einem Länderspiel. Lynn Wilms stand in dem Duell eine Halbzeit lang für die Oranje-Löwinnen auf dem Platz, Caitlin Dijkstra saß auf der Bank. Lineth Beerensteyn weilt zwar beim niederländischen Team, sie war aufgrund ihrer Muskelverletzung aber nicht einsatzbereit. Sveindis Jonsdottir schoss für Island ein Tor gegen die Norwegerinnen, zu deren Aufgebot auch Justine Kielland gehört. Das Duell endete 1:1. Schwedin Rebecka Bloqmvist trennte sich mit einem 0:0 von Italien, die Ungarinnen Diana Nemeth und Luca Papp unterlagen Serbien mit 0:1. Die deutsche U23-Auswahl verlor mit 1:2 gegen die USA. Wölfin Vivien Endemann stand von Beginn an auf dem Platz und leistete die Vorarbeit zum deutschen Treffer. Camilla Küver kam in der zweiten Hälfte in die Partie. Außerdem gehört Anneke Borbe zum Aufgebot der U23. Das Team hat am heutigen Montag die Chance zur Revanche: Ab 18.30 Uhr trifft es erneut auf die USA.

Tore für den guten Zweck: Seit 1993 findet alle zwei Jahre in Gifhorn das beliebte Minikicker-Turnier statt. So auch in diesem Jahr wieder. Für vier Tage hatte sich der Marktplatz der Kreisstadt Anfang Mai wieder in eine trubelige Fußballarena verwandelt. Bei meist bestem Wetter tobten sich rund 90 Grundschülerinnen und Grundschüler sowie mehr als 500 Kinder aus den Nachwuchsvereinen des gesamtem NFV-Kreises Gifhorn vor malerischer Kulisse in oft spannenden Begegnungen aus. Heraus kamen nicht nur tolle Tore und sichtbarer Spielspaß bei oft mitreißender Atmosphäre, sondern auch ein richtig schöner Erlös: 760 Euro kamen durch das Turnier zusammen, die traditionell der Krzysztof Nowak-Stiftung zufließen werden. Den symbolischen Scheck nahm Kuratoriumsmitglied Roy Präger von Sven Stuhlemmer (NFV-Kreis Gifhorn) nun in der Volkswagen Arena entgegen.

Mit dem WölfiClub ins Rasti-Land: Wer am 28. Juni noch nichts Gescheites vorhat, für den hat der Wölfi-Club etwas Spannendes im Angebot, nämlich einen Tagesausflug ins Rasti-Land. Für beide Varianten – nämlich erstens eine begleitete Tour mit Wölfi, die mit etwas Losglück in einem originalen VfL-Mannschaftsbus stattfinden wird und zweitens die Fahrt mit selbst zu organisierender Anreise – sind aktuell noch Plätze zu haben. Jetzt direkt buchen!