Gedenken an Malanda / Abschied und Abwechslung an der Algarve / Konferenz zu KI im Sport.
Die Wölfe haben ihr Trainingslager in Portugal am Freitag beendet. Damit enden auch die täglichen Wolfsspuren von der Algarve. Ab Montag erscheinen die Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen wieder im gewohnten Rhythmus – montags, mittwochs und freitags. News aus Portugal wird es aber auch in der kommenden Woche noch geben, schließlich bereiten sich die Wölfinnen noch bis Samstag, 18. Januar, an der Algarve auf die zweite Saisonhälfte vor.
In Gedenken an Junior: Vor dem offiziellen Trainingsstart versammelten sich Spieler, Trainer und Staff der Wölfe, um einen Moment innezuhalten und Junior Malanda mit Applaus zu gedenken. Denn genau heute vor zehn Jahren ist Malanda tödlich verunglückt. Du wirst immer in unseren Herzen bleiben, Junior!
Social Post
Ich bin damit einverstanden, dass der Social-Media-Post angezeigt wird.
Gleichzeitig am Werk: Während die Wölfinnen am Freitagmorgen im Kraftraum des Campus schwitzten, legten die Wölfe in unmittelbarer Nähe deutlich früher los als gewohnt. Um 9.30 Uhr startete die lockere Abschlusseinheit des Trainingslagers in Almancil. Denn bereits um 12.20 Uhr ging es für den VfL-Tross in Richtung Flughafen.
Abwechslung an der Algarve: Neben der Krafteinheit am Vormittag stand bei den Frauen am Freitag ein Kleingruppen-Training auf dem Programm. Für den morgigen Samstag haben VfL-Cheftrainer Tommy Stroot und sein Team gleich zwei Einheiten auf dem Platz angesetzt. Es dürfte für die Wölfinnen der bislang kräftezehrendste Tag an der Algarve werden.
Nachrichten aus Wolfsburg
KI trifft auf Sport: Am gestrigen Donnerstag wurde die Volkswagen Arena zur Veranstaltungsstätte des AI Sports Summits. Zusammen mit dem Kooperationspartner Transform Sports richtete der VfL Wolfsburg den Kick-off im Jahr 2025 aus. Fachexperten gaben Einblicke in ihre Arbeitswelt und berichteten über die Chancen sowie Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz im Sport. Etwa 250 Teilnehmer diskutierten über die Vorträge, darunter einige Klubvertreter sowie rund 35 Mitarbeiter direkt vom VfL.