Inside

Wolfsspuren am Freitag

Wölfinnen im WM-Fieber / Oberdorf-Doku / Sommerpreise im Bolzwerk.

Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: die WM-Generalprobe der Frauen, ein TV-Tipp rund um Lena Oberdorf, ein Ausblick auf die Nachwuchstests, ein Keeper-Event im AOK Stadion und ein heißer Tipp für Freundinnen und Freunde des VfL-Bolzwerks.

Deutschland vor WM-Generalprobe: Die deutsche Nationalmannschaft der Frauen bestreitet am heutigen Freitag, 7. Juli, um 20.30 Uhr ihr letztes Testspiel vor der Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland. Für gleich elf Wölfinnen ist die Partie gegen Sambia daher auch die letzte Gelegenheit, um sich für den finalen Kader und einen Platz in der Startelf zu empfehlen. Aktuell dürfen sich Merle Frohms, Marina Hegering, Kathrin Hendrich, Felicitas Rauch, Jule Brand, Svenja Huth, Lena Lattwein, Lena Oberdorf, Alexandra Popp, Tabea Sellner sowie VfL-Neuzugang Chantal Hagel Chancen auf die WM ausrechnen. Die ARD überträgt das Spiel live im TV. Welche 23 Spielerinnen mit nach Australien fliegen dürfen, will Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg dann am Samstag bekanntgeben.

„Shootingstar“ Lena Oberdorf: Unter dem Titel „Shootingstars – Deutschlands neue Fußballgeneration“ stellt eine 30-minütige Dokumentation der ARD drei junge Talente aus der Frauen-Bundesliga vor. Eines davon ist Wolfsburgs Mittelfeldspielerin Lena Oberdorf. Die Sendung will der Frage nachgehen, was die jungen, selbstbewussten und medienaffinen Sportlerinnen bewegt und wie sie den Frauenfußball nach vorne bringen wollen. Die Doku ist am Freitag, 7. Juli, im Anschluss an das Testspiel der deutschen Nationalmannschaft ab 22.45 Uhr im TV zu sehen oder jederzeit auf Abruf in der ARD-Mediathek.

„Große Vorfreude“ auf den ersten Test: Bevor die U17 und U19 am Sonntag zum Trainingslager nach Opalenica (Polen) aufbrechen, stehen am Samstag noch zwei Testspiele auf dem Programm. Für die älteste Mannschaft der VfL-Akademie ist die Partie gegen den tschechischen Klub MFK Karvina (14 Uhr, VfL-Akademie) die erste Standortbestimmung der neuen Saison. „Die bisherigen beiden Trainingswochen sind super verlaufen, dementsprechend ist die Vorfreude auf das erste Spiel auch sehr groß. Ich bin gespannt, wie die Jungs die im Training besprochenen Inhalte auf den Platz bringen“, so U19-Coach Daniel Bauer. Die U17 von Dennis da Silva Felix hat ihr erstes Testspiel der Vorbereitung bereits am vergangenen Wochenende absolviert. Beim 5:1-Erfolg über den FC Carl Zeiss Jena stach besonders Dreifachtorschütze Erkan Cetin heraus. Am Samstag (13 Uhr, Lienen) geht’s dann gegen die U17 vom VfL Bochum. „Wir wollen natürlich an die Leistung vom vergangenen Wochenende anknüpfen und unsere Trainingsschwerpunkte weiter vertiefen. In dieser Woche lag unser Fokus auf dem Spiel mit Ball“, meint da Silva Felix, der von seinem Team im zweiten Test ein „klares Positionsspiel“ erwartet.

Torspieler-Camp im AOK Stadion: Zu den Aufgaben einer Torhüterin bzw. eines Torhüters gehört schon längst nicht mehr das alleinige „Sauberhalten des Kastens“, denn heutzutage sind die Schlussleute durchgängig in das Geschehen auf dem Platz eingebunden. Für 36 teilnehmende Nachwuchskeeper stand in dieser Woche das Torspieler-Camp an. In verschiedenen Spiel- und Übungsformen konnten die Teilnehmenden sich nicht nur in den Bereichen Technik, Taktik, Koordination und Konzentration weiterentwickeln, auch das Können am Ball wurde trainiert. Eine schöne Überraschung für alle Kids: Das Camp wird in der Spielstätte der Wölfinnen und der VfL-U19, also im schicken AOK Stadion, ausgetragen.

Sommer-Abo im VfL-Bolzwerk: Fünfmal kicken, aber nur dreimal bezahlen! So lautet die Formel des Sommer-Abonnements im VfL-Bolzwerk. Wer gemeinsam mit Familie, Freundinnen und Freunden oder dem Arbeitskollegium auf den grün-weißen Indoor- und Außencourts kicken möchte, der ist gut beraten, sich jetzt eine Fünfer-Karte zu sichern, denn er spart 40 Prozent! Weitere Infos gibt´s hier.