Dauerkarte sichern / Liga-Start terminiert / Halbfinal-Ticket gelöst / Doppeltest in Dänemark.
Der VfL präsentiert euch regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es zum Feierabend immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Erwerb der Dauerkarte beim VfL-Familienfest am Samstag, Frauen-Bundesliga-Start terminiert, deutsche Nationalmannschaft im Halbfinale und ein Doppeltest der U19 und U17 in Dänemark.
Dabei sein und Dauerkarte sichern: Wer auch in der kommenden Saison wieder ein fester Bestandteil des Wolfsrudels sein möchte, der ist mit der Dauerkarte perfekt ausgestattet. Der Verkauf der Dauerkarte über den Wölfeshop endete bereits heute um 17 Uhr. Termin verpasst? Macht nichts! Beim VfL-Familienfest am morgigen Samstag können Dauerkarten im Service Center im 1. OG des Fanhauses zwischen 11 und 16 Uhr erworben werden. Also: nichts wie hin und die Wölfe auch in der neuen Spielzeit wieder tatkräftig unterstützen!
Liga-Start terminiert: Genau 57 Tage – so lange müssen sich Fans der Wölfinnen gedulden, bis für die VfL-Frauen der erste Ball in der FLYERALARM Frauen-Bundesliga-Saison 2022/2023 rollt. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat die ersten zwei Liga-Spieltage zeitgenau angesetzt. Demnach starten die Grün-Weißen am Samstag, 17. September (Anstoß um 13 Uhr/live auf Magenta Sport), im AOK Stadion gegen die SGS Essen. Genau eine Woche später, am Samstag, 24. September (Anstoß um 17.55 Uhr/live in der ARD und auf Magenta Sport), werden die Wolfsburgerinnen bei der TSG 1899 Hoffenheim antreten.
Halbfinal-Ticket gelöst: Das war ein hartes Stück Arbeit – aber: Halbfinale! Die deutsche Nationalmannschaft hat dank eines 2:0-Sieges gegen Österreich den Sprung unter die besten vier Teams bei der Europameisterschaft geschafft. In einem sehr umkämpften Spiel mit einigen Großchancen auf Seiten des Gegners brachte die ehemalige Wölfin und heutige Bayern-Spielerin Lina Magull die DFB-Elf in Front (25.). In der zweiten Halbzeit war es dann – zum vierten Mal im vierten EM-Spiel – Alexandra Popp, die mit ihrem 2:0-Treffer den Erfolg festigte. Auf welches Team die DFB-Frauen am kommenden Mittwoch, 27. Juli (Anstoß um 21 Uhr), treffen werden, entscheidet sich am morgigen Samstag, wenn sich Frankreich und die Niederlande – mit Dominique Janssen, Jill Roord und Lynn Wilms – gegenüberstehen.
Doppeltest in Dänemark: Die U19 und U17 des VfL Wolfsburg sind am heutigen Freitag zu einem Doppeltest nach Logumkloster in Dänemark aufgebrochen. Gegner ist am Samstag der Heimatverein von U19-Defensivspieler Christian Östergaard, der Randers FC. Nach dem erfolgreichen Trainingslager in Polen wartet damit die nächste Herausforderung auf die Jungwölfe. Um 12.30 Uhr startet die Partie der U17. VfL-Coach Dennis da Silva Felix: „Wir wollen an die Auftritte in Polen anknüpfen und mit Spaß und Offensivstärke ins Spiel gehen. Uns erwartet sicherlich ein robuster Gegner – traditionell für dänische Mannschaften.“ Nicht weniger erwartungsvoll ist auch U19-Cheftrainer Daniel Bauer, wenn sein Team ab 14.30 Uhr auf die Altersgenossen vom Randers FC trifft. „Nach unserem sehr intensiven und erfolgreichen Trainingslager in Polen freuen wir uns auf den nächsten internationalen Vergleich. Dänische Mannschaften sind in der Regel taktisch und körperlich sehr gut ausgebildet, so dass wir einen echten Härtetest erwarten. Wir wollen die bisherigen Trainingsinhalte im Wettkampfmodus umsetzen, noch präziser im letzten Drittel werden und mit dem nächsten Sieg weiteres Selbstvertrauen aufbauen.“