Fans der Wölfinnen haben ab dem morgigen Freitag, 20. Juni, die Möglichkeit, sich Tickets für das erste Testspiel zu sichern, das die Grün-Weißen im Zuge der Sommervorbereitung in der Region austragen. Das Team empfängt am Samstag, 26. Juli, ab 15 Uhr Sparta Prag im Relog-Sportpark in Calberlah.
Alte Bekannte
Der Platz in Calberlah im Landkreis Gifhorn ist den Grün-Weißen bereits bekannt: Im Vorjahr empfingen die VfL-Frauen dort ebenfalls Prag, damals war allerdings Stadtrivale Slavia zu Gast. Gegen Sparta haben die Wölfinnen zuletzt im Januar 2024 gespielt. Damals gewannen sie ein Testspiel auf dem A-Platz an der Volkswagen Arena deutlich mit 10:0. Damals waren die Grün-Weißen in ihrer Vorbereitung auf die Rückrunde allerdings auch schon deutlich weiter als die Gäste. Nun steht erneut ein Vorbereitungsspiel gegen die tschechischen Vizemeisterinnen an. Für den zurückgekehrten VfL-Cheftrainer Stephan Lerch und einige neue Spielerinnen wird die Begegnung eine Premiere sein: „Unsere Fans können sich nicht nur auf den ersten Auftritt unserer neu formierten Mannschaft in der Region freuen, sondern mit Sparta Prag auch auf einen hochkarätigen Gegner, der unserem Team alles abverlangen wird“, sagt Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball bei den Wölfinnen. Er betont außerdem: „Wir freuen uns, auch in diesem Jahr wieder ein Testspiel in Calberlah austragen zu dürfen. Die perfekte Organisation der Verantwortlichen des SV Calberlah und die tolle Gastfreundschaft, die wir im letzten Jahr dort erleben durften, sind uns noch in bester Erinnerung.“
Infos zum Ticketverkauf
Der Vorverkauf für die Partie läuft über „Kfz Hotop“ in Calberlah (Hauptstraße 48, 38547 Calberlah). Im Vorverkauf kosten die Karten vier Euro. Am Spieltag selbst müssen Fans etwas mehr zahlen, der Normalpreis beträgt dann sieben Euro, Personen mit Ermäßigungsanspruch erhalten die Karten für fünf Euro. Wie im Vorjahr veranstaltet der SV Calberlah rund um die Partie einen großen Sporttag mit Mitmachaktionen, Torwandschießen und DJ-Bühne. Dieser beginnt um 10 Uhr und ist für alle Interessierten kostenlos.