Frauen

VfL-Frauen starten mit frischem Wind in die Vorbereitung

Wölfinnen haben am Freitag erstmals wieder gemeinsam am Elsterweg trainiert.

Der Startschuss für die Vorbereitung auf die Saison 2025/2026 ist gefallen! Die Wölfinnen haben sich am Freitagnachmittag zur ersten gemeinsamen Einheit nach der Sommerpause auf dem Trainingsplatz am Elsterweg getroffen. Es war gleichzeitig auch die erste Einheit für das neu formierte Trainerteam rund um Chefcoach Stephan Lerch.

„Gutes Tempo und hohe Spielfreude“

Rund 75 Minuten waren die VfL-Frauen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Rasen unterwegs und absolvierten dabei eine erste schweißtreibende Einheit, in der unter anderem Übungen zum Passspiel auf dem Programm standen. „Es war schon ein gutes Tempo drin und eine hohe Spielfreude zu sehen“, berichtete VfL-Kapitänin Alexandra Popp. Insgesamt 16 Wölfinnen standen auf dem Platz, darunter waren die fünf Neuzugänge Martina Tufekovic, Christina Schönwetter, Janou Levels, Judit Pujols und Kessya Bussy. Außerdem trainierten Weronika Arasniewicz und Anny Kerim-Lindland mit, die zum Kader des U20-Teams gehören. Darüber hinaus war eine weitere Nachwuchsspielerin vor Ort, die derzeit ein Probetraining am Elsterweg absolviert. Aus dem Kader der Wölfinnen fehlten die zehn Spielerinnen, die aktuell mit ihren Nationalmannschaften bei der Europameisterschaft in der Schweiz sind. Guro Bergsvand muss aktuell aufgrund einer Fußverletzung pausieren. Die zuletzt ebenfalls angeschlagene Sharn Freier arbeitete individuell.

„Das hat heute viel Spaß gemacht“

„Natürlich haut beim ersten Training noch nicht alles hin. Wenn ich aber gesehen habe, mit wie viel Spaß und auch welcher Qualität wir heute schon auf dem Platz waren, dann bin ich nach der ersten Einheit schon sehr guter Dinge“, sagte Popp im Anschluss. Auch Cheftrainer Stephan Lerch, für den es die erste Einheit nach seiner Rückkehr nach Wolfsburg war, zeigte sich zufrieden: „Ich bin mit einem Lächeln auf den Platz gegangen – und mit einem noch breiteren wieder runter. Das hat heute viel Spaß gemacht und ich habe heute auch wieder gemerkt, wie sehr mir der Trainerjob gefehlt hat.“ Er betonte: „Ich fand die Intensität heute schon richtig gut, vor allem die Passschärfe. Es war viel Feuer und positive Energie drin.“ Aktuell stehe die Integration der neuen Spielerinnen und Trainer- sowie Staffmitglieder im Mittelpunkt. „Außerdem wollen wir schon mal technische und individualtaktische Inhalte in die Gruppe reinbringen und die ersten Impulse dahingehend setzen, in welche Richtung wir grundsätzlich wollen“, erklärte Lerch. Deshalb seien in den nächsten Tagen auch immer wieder Kleingruppentrainings geplant. Außerdem werden die Grün-Weißen an ihrer Ausdauer arbeiten. Große mannschaftstaktische Inhalte sollen folgen, sobald alle Nationalspielerinnen von der EM zurückgekehrt sind.

So geht es weiter

Bereits am morgigen Samstag treffen sich die Wölfinnen ab 10.30 und ab 15.30 Uhr zu zwei weiteren Einheiten am Elsterweg. Ihr erstes Testspiel bestreiten die Grün-Weißen dann am Donnerstag, 17. Juli, ab 14 Uhr bei RB Leipzig. Wölfe TV zeigt das Duell im Livestream.

Zum Sommerfahrplan