Akademie

U23 beim Tabellenletzten

Für den VfL zählen in Altona nur drei Punkte.

Der Saisonendspurt für unsere U23 geht weiter. Am Sonntag, 22. April, steht für die Mannschaft von Coach Rüdiger Ziehl das erste von vier aufeinanderfolgenden Auswärtspartien an. Um 14 Uhr gastieren die Wölfe beim Tabellenschlusslicht Altona 93. Das Hinspiel hatte der VfL deutlich mit 6:1 für sich entschieden. Auch diesmal spielen die Jungwölfe voll auf Sieg, denn sie wollen weiter im Spitzenkampf der Regionalliga Nord mitmischen. Tabellenführer Flensburg hat zwar aktuell fünf Punkte mehr auf dem Konto, doch unsere U23 spielt noch am 5. Mai beim SC Weiche 08. Aber erst einmal gilt jetzt der gesamte Fokus der Altona-Partie.

„Die Vorzeichen sind klar“

Rüdiger Ziehl: Die Vorzeichen sind klar, es zählen nur die drei Punkte. Allerdings müssen wir aus der Partie vom Mittwoch die Lehre ziehen, dass wir über 90 Minuten ein hohes Tempo anschlagen und hochkonzentriert zu Sache gehen müssen. Da es bereits das dritte Spiel binnen einer Woche für uns ist, überlegen wir, ob wir ein wenig rotieren. Wir verfügen schließlich über einen großen Kader, um auch andere Akteure zum Einsatz zu bringen.

Erfreulich ist, dass Blaz Kramer nach seiner Gelbsperre ins Team zurückkehrt, auch der wiedergenesene Marcel Stutter ist eine erneute Option. Fehlen werden definitiv die verletzten Luca Horn, Moritz Sprenger, Robin Ziegele, Nick Nürnberger, Anton Donkor und Omar Marmoush.

Neue Anstoßzeit für Spiel beim FC St. Pauli U23

Die Anstoßzeit für das Auswärtsspiel des VfL bei der U23 vom FC St. Pauli am 2. Mai wurde unterdessen noch einmal geändert. Statt um 17 Uhr wird die Begegnung im Edmund-Plambeck-Stadion von Norderstedt nun um 15 Uhr angepfiffen.