Nationalspielerin Sophia Kleinherne verstärkt die VfL-Frauen.
Die Wölfinnen freuen sich über eine hochkarätige Verstärkung aus Hessen: Nationalspielerin Sophia Kleinherne wechselt von Liga-Konkurrent Eintracht Frankfurt zu den Frauen des VfL Wolfsburg. Bei den Wolfsburgerinnen hat die 25 Jahre alte Abwehrspielerin einen bis zum 30. Juni 2028 befristeten Vertrag unterschrieben. Für die Grün-Weißen läuft die Innenverteidigerin künftig mit der Rückennummer vier auf.
„Gesamtpaket bietet viel Potenzial für mich"
„Ich kann mich mit den Ansprüchen des VfL Wolfsburg zu 100 Prozent identifizieren. Ich spüre, dass der Klub in der Champions League, in der Liga und im Pokal eine wichtige Rolle einnehmen und Spuren hinterlassen möchte. Außerdem haben mich die Gespräche überzeugt, die ich mit den Verantwortlichen und zuletzt auch mit Stephan Lerch geführt habe“, sagt Sophia Kleinherne. Sie fügt an: „Ich weiß, dass das Gesamtpaket hier für mich viel Potenzial bietet, um mich zu einer noch kompletteren Spielerin zu entwickeln. Insofern bin ich bereit für den nächsten Schritt und dafür, mit dem VfL an die Erfolge der letzten Jahre anzuknüpfen.“
„Bringt alles mit, um Spiel auf hohem Niveau zu bereichern"
Ralf Kellermann, Direktor Frauenfußball beim VfL Wolfsburg, hebt hervor: „Wir freuen uns sehr darüber, dass wir Sophia von unserem Konzept und unseren Plänen für die Zukunft überzeugen konnten. Mit ihrer internationalen Erfahrung, ihrer enormen Schnelligkeit und ihrer Spielstärke bringt sie alles mit, um unser Spiel ab sofort auf hohem Niveau zu bereichern.“
34 Partien im DFB-Trikot
Die in Telgte geborene Kleinherne begann ihre Karriere beim FSV Gütersloh. 2017 wechselte sie zum 1. FFC Frankfurt, wo ihr der sportliche Durchbruch gelang. Für den Klub debütierte sie am 11. Februar 2018 gegen die SGS Essen in der Frauen-Bundesliga. Seitdem kam sie in insgesamt 183 Pflichtspielen für den 1. FFC Frankfurt und später Eintracht Frankfurt zum Einsatz. Darunter 13 Partien in der UEFA Women’s Champions League und der dazugehörigen Qualifikation. Nachdem die Abwehrspielerin sämtliche Nachwuchsteams durchlaufen hatte, stand Kleinherne am 9. November 2019 in einem Freundschaftsspiel gegen England erstmals für die deutsche A-Nationalmannschaft auf dem Platz. Bislang hat sie insgesamt 34 Partien im Trikot der DFB-Elf bestritten. Ihr bisher größter Erfolg ist die Vize-Europameisterschaft 2022. In ihrer Jugend gewann die Telgterin als eine der besten Nachwuchsspielerinnen 2017 die Fritz-Walter-Medaille in Bronze und ein Jahr später in Silber.
Social Post
Ich bin damit einverstanden, dass der Social-Media-Post angezeigt wird.