Männer

So schlugen sich die Wölfe im Nationaltrikot

Alle internationalen VfL-Einsätze in der Länderspielpause.

Zahlreiche Wölfe sammelten in den vergangenen Tagen bei der WM-Qualifikation oder in Testpartien wertvolle Spielminuten für ihre Nationalmannschaften. Dabei kam es auch zu einem internen VfL-Duell. Welcher grün-weiße Profi wann gespielt und wie abgeschnitten hat, zeigt dieser Überblick.

WM-Quali: Optimale Ausbeute für Wimmer und Majer

Patrick Wimmer ist mit Österreich ebenso perfekt in die WM-Qualifikation gestartet wie Lovro Majer mit Kroatien. Am vergangenen Samstag gewann die Elf Ralf Rangnicks in Gruppe H mit 2:1 gegen Rumänien. Wimmer wurde nach gut einer Stunde beim Stande von 2:0 ausgewechselt. Beim gestrigen 4:0-Pflichtsieg in San Marino wurde der 24-Jährige dann nicht eingesetzt. Seine WM-Qualifikations-Pflichtaufgabe in Gibraltar erledigte Kroatien mit dem über die volle Distanz eingesetzten Lovro Majer souverän. Beim 7:0-Auswärtssieg bereitete der Kreativspieler einen Treffer vor. Am Pfingstmontag folgte dann ein fulminanter 5:1-Erfolg über den bis dahin punktverlustfreien Tabellenführer der Gruppe L, Tschechien. Die Kroaten und die Österreicher liegen nun mit der optimalen Ausbeute von sechs Punkten aus zwei Spielen jeweils auf Rang zwei ihrer Gruppen.

Sieg und Niederlage für Kaminski

Nachdem Jakub Kaminski bei Polens Testspielsieg zuhause gegen Moldawien (2:0) in der 72. Minute ins Spiel kam, konnte er am gestrigen Dienstag nach seiner Einwechslung in der 57. Minute die 1:2-Niederlage der Polen beim WM-Qualifikationsspiel in Finnland nicht mehr verhindern. In beiden Partien kam Kaminski auf dem linken offensiven Flügel zum Einsatz. Damit musste Polen die Finnen in Gruppe tabellarisch an sich vorbeiziehen lassen, hat aber noch ein Spiel weniger absolviert.

Testspiele: Duell der VfL-Innenverteidiger

Konstantinos Koulierakis zeigte sich mit Griechenland in zwei Testspielen in starker Form. Einem 4:1 gegen die Slowakei – der VfL-Innenverteidiger spielte durch – ließen die Griechen am gestrigen Dienstag einen nicht weniger souveränen 4:0-Sieg gegen Bulgarien folgen. Kurios: Beim Duell gegen die Slowaken traf er auf seinen VfL-Innenverteidiger-Kollegen Denis Vavro, der ebenfalls in der Startelf stand. Am gestrigen Dienstag musste die Slowakei in Israel eine 0:1-Niederlage einstecken. Bence Dardai hat seinen zweiten Länderspieleinsatz feiern dürfen. Nachdem der 19-Jährige im März gegen die Türkei sein Länderspieldebüt gegeben hatte, sammelte er nun weitere Einsatzminuten. Beim 0:2 gegen Schweden stand der Mittelfeldspieler in der Startelf und blieb eine gute Stunde auf dem Rasen, beim gestrigen 2:1 in Aserbaidschan wurde er in der 58. Minute eingewechselt. Eine von zwei Testpartien absolvierte Joakim Maehle für Dänemark. Beim 2:1 gegen Nordirland beackerte der VfL-Außenverteidiger über die volle Distanz den linken defensiven Flügel. Beim gestrigen 5:0-Kantersieg Dänemarks gegen Litauen blieb Maehle dann draußen.

Amoura reist ab

Mohammed Amoura wurde vergangene Woche beim Test Algeriens gegen Ruanda (2:0) in der 73. Minute eingewechselt. Während des Spiels erlitt der VfL-Goalgetter eine Verletzung der hinteren Oberschenkelmuskulatur, was ihn dazu zwang, vorzeitig von der Nationalmannschaft abzureisen und das darauffolgende Länderspiel Algeriens gegen Schweden zu verpassen.