Eine Zeitreise im Polo LS von 1977 mit dem Schweizer Torwart und VfL-Legende.
In diesem Jahr feiert der Volkswagen Polo seinen 50. Geburtstag – eine echte Wolfsburger Ikone, genau wie Diego Benaglio. Für „Roy trifft…“ lud VfL-Aufstiegsheld Roy Präger den Ex-Keeper zu einer besonderen Zeitreise ein: Im Polo LS von 1977 fuhr das Duo durch Wolfsburg, während Benaglio Anekdoten über Meistertrainer Felix Magath und seine Zeit bei den „Wölfen“ preisgab.
Vom Grasshopper Club Zürich nach Wolfsburg
Mit gerade einmal 18 Jahren wagte Diego Benaglio den großen Sprung vom Grasshopper Club Zürich in die Bundesliga. Beim VfB Stuttgart war er unter Felix Magath zunächst nur dritter Torhüter, doch sein außergewöhnliches Talent blieb dem späteren Wolfsburger Meistermacher nicht verborgen. 2005 wagte Benaglio den Schritt nach Portugal zu Nacional Funchal, wo er sich als Stammkeeper etablierte. „Die zweieinhalb Jahre in Portugal waren wichtig für meine Entwicklung“, betont der Ex-Profi, während er geschickt mit der etwas eigenwilligen Schaltung des Polo LS von 1977 jongliert. 2008 holte Magath ihn dann nach Wolfsburg – und der Rest ist Geschichte. In zehn Jahren beim VfL absolvierte Benaglio 259 Bundesliga-Spiele und wurde 2009 Deutscher Meister, 2015 DFB-Pokalsieger und Supercupsieger.
Anekdoten aus der Meistersaison
Mit einem breiten Grinsen erinnert er sich an Felix Magaths Anruf: „Hey Schweizer, ich brauche einen Torwart in Wolfsburg, kommst du?“ Benaglio kam – und blieb zehn unvergessliche Jahre beim VfL. Während der Fahrt plaudert er außerdem über seinen ersten Zimmerkollegen Makoto Hasebe. „Ein überragender Typ, superprofessionell“, erzählt der Ex-Torwart. Einziges Problem: Hasebe sprach kaum Deutsch. Auf dem Rasen verstanden sich die Beiden allerdings blind – genau wie die gesamte Mannschaft, die sensationell den Titel holte.
Emotionaler Höhepunkt am Rathausplatz
Schließlich erreichen Präger und Benaglio den Wolfsburger Rathausplatz – jenen Ort, der sich bei der historischen Meisterfeier 2009 in ein grün-weißes Fanmeer verwandelt hatte. Während die beiden VfL-Legenden in Erinnerungen schwelgten, bereitet Roy eine besondere Überraschung vor. Aus dem Kofferraum des Kleinwagens holt er die Meisterschale hervor. Benaglio kann seine Freude nicht verbergen und hebt mit derselben Geste wie damals die Schale in den Himmel über Wolfsburg.
Ein bleibender Eindruck
Diego Benaglio bleibt auch nach seiner aktiven Laufbahn dem Fußball treu: Er kommentiert für das Schweizer Fernsehen die UEFA-Champions League und unterstützt junge Schweizer Profisportler bei sportlifeone. Der Ex-Profi war und ist eine Persönlichkeit, die in Wolfsburg unvergessen bleibt – als Torhüter und als Mensch, der mit Klasse und Charakter ein ganzes Kapitel der Vereinsgeschichte mitgeschrieben hat.
Hier gibt’s die ganze Folge