
Jungwölfinnen wollen weiter punkten
Die U20 und die U17 treffen am Wochenende auf Gegner der unteren Tabellenhälfte.

Am Sonntag, 28. Oktober (Anstoß um 14 Uhr), empfangen die U20-Juniorinnen des VfL Wolfsburg den Bundesliga-Absteiger FF USV Jena. Die U17 ist bereits am morgigen Samstag, 27. Oktober (Anstoß um 14 Uhr), zu Gast beim 1. FC Neubrandenburg.
U20 gegen Jena gefordert
Obwohl das Team aus Jena mit vier Punkten aus sechs Spielen und dem zwölften Tabellenplatz überraschend schlecht gestartet ist, wollen die Jungwölfinnen den Gegner nicht unterschätzen. Denn vergangene Woche konnte Jena durch ein 6:0 (2:0)-Erfolg gegen Weinberg einiges an Selbstvertrauen tanken. Trainer Saban Uzun geht von einem umkämpften Spiel aus: „Wir wollen den positiven Trend der letzten Spiele fortsetzten. Es wird sicher kein einfaches Spiel. Jena ist stärker als die Tabelle es signalisieren könnte. Sie mussten sich nach dem Abstieg erst einmal in der Liga zurechtfinden und haben ihre Stärke bei dem fulminanten Sieg gegen Weinberg bewiesen. Wir müssen unsere Chancen nutzen und die Tore machen. Jena wird eine Herausforderung sein, aber die Punkte sollen in Wolfsburg bleiben.“

U17 vor lösbarer Aufgabe
Vergangenes Wochenende überzeugte die U17 mit einer fast fehlerfreien Leistung gegen den SV Werder Bremen. Daran möchte die Elf von Holger Ringe gegen den 1. FC Neubrandenburg selbstverständlich anknüpfen. Gegen die noch punktlose Mannschaft aus Neubrandenburg hat Ringe die Qual der Wahl: „Alles was laufen kann, ist mit an Bord. Es herrscht eine gute Stimmung im Team und die Mannschaft ist hochmotiviert. Leider kann ich nicht alle mitnehmen. Wir erwarten einen tiefstehenden Gegner, der mit dem Rücken an der Wand steht, wollen die gute Leistung des vergangenen Spiels nun bestätigen und versuchen, viele Chancen zu kreieren. Wir wollen den Sieg – alles andere wäre schon eine Enttäuschung.“