Am 9. und 10. Dezember fand in der Volkswagen Arena eine Veranstaltung statt, die es dort so noch nie gegeben hat: das Jugendforum #24. Das Besondere an der Veranstaltung ist, dass sie von den Jugendlichen und jungen Erwachsenen selbst organisiert und durchgeführt wurde. Mehr als 80 Teilnehmende kamen in der Heimstätte der Wölfe zusammen, darunter Kickfair Youth Leader, Mentorinnen und Mentoren aus ganz Deutschland, Entscheidungstragende aus Profifußball, Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft. Auch die Gastgebenden ließen sich nicht lumpen und zeigten unter anderem mit der Teilnahme von Geschäftsführer Michael Meeske, Mittelfeldspieler Yannick Gerhardt sowie VfL-Legende Roy Präger, wie wichtig das Thema ist.
Helfen, Potenziale zu entfalten
Der VfL Wolfsburg unterstützt im Rahmen seiner Kooperation mit Kickfair das Jugendforum #24, weil es dazu beiträgt, Kindern und Jugendlichen in einer Gesellschaft mit ausgeprägten sozialen Ungleichheiten neue Perspektiven zu eröffnen. Viele junge Menschen haben nach wie vor nicht die gleichen Möglichkeiten, ihre Potenziale zu entfalten und ein Gefühl der Zugehörigkeit zu erleben. Auch im Jahr 2024 ist mehr als jede fünfte heranwachsende Person in Deutschland von Armut und sozialer Ausgrenzung betroffen – eine Realität, der das Projekt mit gezielten Ansätzen entgegenwirken möchte.