
Gruppenphase beendet
Beim Algarve Cup und beim Cyprus Women᾽s Cup werden morgen die Finalspiele ausgetragen.

Die Mini-Turniere der Frauen-Nationalmannschaften neigen sich allmählich dem Ende entgegen. Am gestrigen Montag fanden sowohl beim Algarve Cup als auch beim Cyprus Women᾽s Cup die letzten Begegnungen der Gruppenphase statt, die für die Spielerinnen der VfL-Frauen eher von mäßigem Erfolg geprägt war. Am morgigen Mittwoch, 7. März, stehen dann jeweils noch die Platzierungsspiele an.
Harder erneut gegen Gunnarsdottir
Für die dänische Nationalelf setzte es im dritten Spiel der Gruppe C beim Algarve Cup durch Treffer von Yui Hasegawa (82. Minute) und Mana Iwabuchi (90.+3) eine 0:2 (0:0)-Niederlage gegen Japan. Das Team von Pernille Harder, die nach 63 Minuten eingewechselt wurde, belegte mit einem Zähler den vierten und damit letzten Platz und trifft morgen um 19.30 Uhr im Spiel um Platz neun erneut auf Sara Gunnarsdottirs isländische Auswahl. Das Team von Wolfsburgs Nummer 7 trennte sich von den Niederlanden nach 90 Minuten, die Gunnarsdottir durchspielte, mit 0:0 und belegte ebenfalls in Gruppe C den dritten Rang.
Neto trifft gegen VfL-Mannschaftskolleginnen
Besser lief es für Portugal um Wölfin Claudia Neto, die in Gruppe A auf ihre norwegischen Mannschaftskolleginnen Kristine Minde und Caroline Hansen traf und beim 2:0 (1:0)-Sieg die Führung für ihre Elf erzielte (36.). Diana Silva besorgte in Halbzeit zwei den Endstand (49.). Portugal belegt insgesamt lediglich aufgrund der weniger erzielten Tore den zweiten Gruppenrang und trifft morgen um 16 Uhr – wie bereits in der zweiten Partie – im Spiel um Platz drei auf Australien. Für Norwegen geht es durch den dritten Gruppenplatz morgen um 19.30 Uhr gegen Südkorea. Hansen und Minde spielen dabei um Platz sieben.
Schweiz kämpft um Platz drei
Auch beim Cyprus Women᾽s Cup endete gestern die Gruppenphase. Die Schweiz schloss diese in Gruppe A durch ein 0:0 gegen Wales ab. Vanessa Bernauer kam in der ersten Halbzeit zum Einsatz, Lara Dickenmann wurde nach 46 Minuten und Noelle Maritz nach 56 Minuten eingewechselt. Als Tabellenzweiter geht es für die Eidgenossinnen morgen um 13 Uhr im Spiel um Platz drei gegen Nordkorea. Für Tessa Wullaerts Belgierinnen geht es morgen (Anstoß um 14 Uhr) durch Rang zwei und die etwas schlechtere Tordifferenz im Vergleich mit der Schweiz im Duell mit Südafrika um Platz fünf des Wettbewerbs. In der abschließenden Gruppenbegegnung siegten die „Red Flames“, bei denen Wullaert 87 Minuten auflief, durch Treffer von Jana Coryn (35.) und Heleen Jaques (73.) mit 2:0 (1:0) gegen Österreich.
Jakabfi netzt gegen die Slowakei
Mit dem letzten Gruppenspiel gelang es der ungarischen Nationalmannschaft, sich noch einen Punkt zu sichern. Großen Anteil daran hatte VfL-Offensivspielerin Zsanett Jakabfi, da sie beim 1:1 (1:0) gegen die Slowakei nach 30 Minuten die Führung erzielte. Da Patricia Fischerova letztlich noch den Ausgleich markierte (62.), müssen die Ungarinnen morgen um 10 Uhr im Spiel um Platz elf gegen Finnland ran.