Was möchte der VfL Wolfsburg mit der Fußballschule erreichen?
Die VfL-Fußballschule dient der Förderung des Kinder- und Jugendfußballs. Bei uns sind alle Kinder - ob fußballerfahren oder nicht - herzlich willkommen! Unser Fokus liegt auf einer kindgerechten Trainingsmethodik unter der Berücksichtigung des Spielintelligenzansatzes sowie auf Wettkampfsystemen, in denen jedes Kind auf seinem individuellen Entwicklungsstand gefördert und gefordert wird. Spaß an Bewegung und am Fußballspielen, aber auch Fair Play, die Förderung von Kreativität und gutem Sozialverhalten sowie Teamplay sind uns besonders wichtig.
Welche Veranstaltungsarten gibt es?
Die VfL-Fußballschule bietet folgende Veranstaltungen an:
Training
Feriencamps (auch nur für Mädchen oder als Torwartcamp)
Welche Jahrgänge können an der VfL-Fußballschule teilnehmen?
An den Veranstaltungen der VfL-Fußballschule können Kinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren teilnehmen.
Für die jüngeren Kinder bieten wir unsere Ballschule (drei bis fünf Jahre) sowie unser Wölfi-Camp (fünf bis sieben Jahre) an.
Wer trainiert die Teilnehmer?
In der VfL-Fußballschule arbeiten ausgebildete und erfahrene Trainerinnen und Trainer, die durch regelmäßige Schulungen über die neuesten Erkenntnisse im Kinder- und Jugendfußball verfügen. Selbstverständlich besitzen alle unsere Trainerinnern und Trainer einen Erste-Hilfe-Schein und haben ein erweitertes polizeiliches Führungszeugnis vorgelegt
Melden sich auch Mädchen für die Veranstaltungen der Fußballschule an?
Ja! Mädchen sind natürlich herzlich willkommen und können sich bei allen Veranstaltungen anmelden. Und weil Mädchen gerne auch mal „unter sich“ sein wollen, bieten wir zusätzlich zu unseren gemischten Veranstaltungen auch reine Mädchencamps an.
Wie oft kann ein Kind im Jahr teilnehmen?
Generell gibt es keine Einschränkungen, gerne kann jedes Kind an mehreren Veranstaltungen pro Jahr teilnehmen. Sollten Doppelanmeldungen für eine Veranstaltung erfolgen, behalten wir es uns vor, eine Anmeldung zu stornieren.
Von wann bis wann werden die Kinder an den Veranstaltungstagen betreut?
Die Betreuungszeiten können dem Ablaufplan der jeweiligen Veranstaltung entnommen werden.
Kann die VfL-Fußballschule auch in meinen Verein kommen?
Sehr gern. Wir freuen uns über das Interesse von Vereinen.
Ein kostenfreier Rücktritt ist bis 3 Wochen vor Beginn der Veranstaltung möglich. Erfolgt die Absage innerhalb der letzten 3 Wochen bis Veranstaltungsbeginn, sind die Kosten in Höhe von 70 Euro für die Einkleidung zu zahlen. Die Einkleidung wird per Post zugesendet. Der Rücktritt hat schriftlich zu erfolgen. Mit dem Rücktritt hat die Teilnehmerin / der Teilnehmer kein Recht mehr an der Veranstaltung teilzunehmen.
Bei einem krankheits- oder verletzungsbedingten Abbruch einer Veranstaltung wird die Teilnehmergebühr nicht erstattet, die Trainingseinkleidung darf aber behalten werden.
Nachdem die Anmeldung abgeschickt wurde, folgt innerhalb weniger Minuten eine automatische Bestätigung. Sollte keine automatische Bestätigung eingehen, kann unter der Nummer 05361 8903 469 oder per E-Mail (fussballschule@vfl-wolfsburg.de) der Status der Anmeldung erfragt werden.
Wann wird das Geld abgebucht?
Die Bezahlung erfolgt mittels Einzugsermächtigung zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn. Falls beim Einzug der Lastschrift das Konto nicht gedeckt ist, erhebt die VfL Wolfsburg-Fußball GmbH eine Gebühr in Höhe von 6 Euro. Als Teilnehmernachweis gilt die Bestätigung, die automatisch nach der Anmeldung per E-Mail verschickt wird.
Was hat es mit dem Gutschein auf sich?
Die Teilnahme an einer Veranstaltung der VfL-Fußballschule ist für Kinder und Jugendliche ein tolles Geschenk, das lange in Erinnerung bleibt! Deshalb verschicken wir gerne postalisch und ohne Mehrkosten einen entsprechenden Gutschein im VfL-Wolfsburg-Design. Der Gutschein kann beim Ausfüllen des Anmeldeformulars beantragt werden.
Camps
Was ist ein Camp?
Ferien-, Wochenend-, Torwart- und Mädchencamps finden über eine Dauer von 2 bis 5 Tagen auf dem Gelände des VfL Wolfsburg oder bei unseren Partnervereinen statt. In den Camps werden die Kinder tagsüber von unserem erfahrenen Trainerteam betreut. Neben den abwechslungsreichen Trainingseinheiten gehört zum Camp-Programm auch das gemeinsame Mittagessen sowie ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm (die genauen Betreuungszeiten und Programmpunkte sind dem jeweiligen Ablaufplan zu entnehmen).
Nein, die Preise für Torwartcamps sind identisch zu den aufgeführten Preisen. Auch die Leistungen sind die gleichen. Jeder Teilnehmer erhält eine Trainingsausrüstung (Trikot, Hose, Stutzen) inklusive einer Trinkflasche, Getränke und Mittagessen sowie ein abwechslungsreiches Training durch unsere qualifizierten Torwarttrainer.
Festivals
Was ist ein Festival?
Ein Festival ist eine Turnierform unter der Berücksichtigung von unterschiedlichen Leistungs- und Entwicklungsständen der Teilnehmer. Diese finden bei Partnervereinen (VfL-Kinderfußball-Festivals) oder – eingebunden in das Spieltagsgeschehen - auf dem Gelände der Volkswagen Arena (VfL-Kinderfußball-Festivals am Spieltag) statt.
Die Teilnahme an einem VfL-Kinderfußball-Festivals am Spieltag ist für Teams, die anschließend das Heimspiel der Wölfe besuchen, kostenlos. Für alle Kinder und ihre Begleitpersonen bieten wir deshalb günstige Gruppenkonditionen für die Heimspielkarten an.
Für die Teilnahme an einem VfL-Kinderfußball-Festivals erheben wir pro Team eine Gebühr von 10 Euro.
Das Fördertraining ist eine wöchentliche Trainingseinheit und stellt eine Ergänzung zum eigenen Vereinstraining dar. Das Training findet in Wolfsburg bzw. bei den jeweiligen Partnervereinen statt. In den Wintermonaten trainieren wir in Turnhallen oder auf Indoor-Courts. Trainiert wird in altersgerechten Kleingruppen. Jeder Kursblock beinhaltet sechs Trainingseinheiten von jeweils 75 Minuten.
An ausgewählten Heimspielen bieten wir den sogenannten Erlebnisspieltag an, der fußballbegeisterten Kindern und Jugendlichen einen unvergesslichen Tag rund um den VfL Wolfsburg bereitet.
Neben einer Trainingseinheit mit unserem Trainerteam beinhaltet der Erlebnisspieltag unter anderem eine exklusive Spieltagsführung durch die Volkswagen Arena, eine VfL-Fußballschulen-Einkleidung, ein gemeinsames Essen mit einer Begleitperson im Club45 (vor und nach dem Spiel) und natürlich zwei Tickets für das ausgewählte Spiel in der Wölfi-Kurve.