Daten und Fakten

Betreiber: | VfL Wolfsburg-Fußball GmbH |
Eigentümer: | Wolfsburg AG |
Baubeginn: | 05/2001 |
Richtfest: | 08.05.2002 |
Eröffnung: | 13. Dezember 2002 |
Gesamtprojektkosten: | 53.000.000 € |
Grundfläche des Stadions: | ca. 28.000 m² |
Arealgröße: | ca. 115.000 m² |
Aufbau: | komplett zweirangiges Stadion mit umlaufender Promenade |
Zuschauerkapazität: | 30.000 Plätze davon 22.000 Sitzplätze und 8.000 variable Stehplätze, die sich bei internationalen Spielen in 4.000 Sitzplätze umwandeln lassen |
VIP/Hospitality: | 31 Logen für insgesamt 332 Personen mit entsprechender Anzahl an Außensitzplätzen; |
Ehrengastbereich: | für 198 Personen mit abgetrenntem Zugang zur Gastronomie |
Presse: | ca. 200 Presseplätze auf der Haupttribüne für TV, Radio und schreibende Journalisten |
Behinderteneinrichtungen: | 80 rollstuhlgerechte Zuschauerplätze mit Platz für je eine Begleitperson sowie gesonderter Zufahrt und entsprechenden Sanitäreinrichtungen; |
Gästeblock: | 1.886 Sitz- und 900 Stehplätze mit eigenem Kiosk- und Toilettenbereich |
Sanitärbereiche: | Mehr als 600 Toilettenplätze |
"Wölfe-Kabine": | 420 m² große Umkleidekabine mit Massageraum, Sauna, Duschen und WC sowie Entmüdungsbecken |
Kioske: | 16 Kioske (davon 9 auf der Außenpromenade und 7 auf der Innenpromenade) sowie 12 Außentresen |
Flutlichtanlage: | 216 LED Scheinwerfer á 1400 Watt, flächendeckend 2.220 Lux |
Videowalls: | 2 LED Video Displays á 53 m² |
Fahrradständer: | 650 Fahrradständer befinden sich vor der Arena |
Parkplätze: | ca. 1.100 VIP-Parkplätze in direkter Nähe zur VOLKSWAGEN ARENA; dazu weitere ca. 3.200 kostenfreie Parkplätze auf dem P+R-Parkplatz Kästorf sowie ca. 2.600 kostenfreie Parkplätze auf den Parkplätzen im Allerpark |