Inside

Wolfsspuren am Montag

Arnold und Hegering gewählt / Kaminski steht zur Wahl / Abschlussfeier VfL Campus / Nachwuchsspiele.

Der VfL präsentiert regelmäßig zum Feierabend die „Wolfsspuren“: Splitter, Anekdoten, Zitate und andere Kurzmeldungen rund um unser Wolfsrudel. Ob Wölfe, Wölfinnen oder Jungwölfe – hier gibt es immer mal wieder Spannendes rund um den Klub serviert. Heute im Fokus: Arnold und Hegering gewählt, Kaminski steht zur Wahl, Abschlussfeier des VfL Campus und erfolgreiche Jungwölfe.

Arnold und Hegering gewählt: Was für ein Debüt von Marina Hegering! Die Innenverteidigerin wurde beim 4:0-Sieg der Wölfinnen gegen den MSV Duisburg zur zweiten Halbzeit eingewechselt, feierte damit ihr Debüt im grün-weißen Dress und erzielte dann auch noch ihren ersten VfL-Treffer. Nun kann sie sich darüber hinaus über ihre erste „Spielerin des Spiels“-Auszeichnung freuen: Mit 36 Prozent bekam Hegering nämlich die meisten Stimmen. Auch Maximilian Arnold hat die Abstimmung für sich entschieden. Der Wölfe-Kapitän überzeugte beim 3:0-Erfolg in Mainz unter anderem mit dem zwischenzeitlichen Treffer zum 2:0 und steht mit 44 Prozent auf Platz eins des imaginären Treppchens. Arnold schaffte es, ebenso wie Micky van de Ven, übrigens außerdem in die „Elf des Tages“ Sportmagazins Kicker.

Kaminski steht zur Wahl: Noch bis Donnerstag um 23.59 Uhr können Wölfe-Fans für Jakub Kaminski abstimmen und den polnischen Offensivspieler zum „Rookie des Monats“ Oktober wählen. Neben Kaminski, der seit Sommer das grün-weiße Trikot trägt, stehen auch Matthijs de Ligt vom FC Bayern München und Junior Dina Ebimbe von Eintracht Frankfurt zur Wahl. Kriterium für die Auswahl ist der „Bundesliga Fantasy Manager“, das offizielle Managerspiel der Bundesliga, in dem diese Spieler die höchsten Punktzahlen an den Spieltagen im Oktober erzielten.

Jetzt für Jakub Kaminski online abstimmen

Abschlussfeier des VfL Campus: Zum Ende ihres Studiums kamen die Absolvierenden des VfL Campus am vergangenen Freitag in einen ganz besonderen Genuss. In der Businessebene der Volkswagen Arena bekamen sie auf der extra dafür organisierten Galaveranstaltung ihre Zertifikate von Kathrin Lehmann, Geschäftsführerin Sportbusiness Campus GmbH, und Pierre Littbarski, VfL-Markenbotschafter, überreicht. Insgesamt wurden 15 Absolvierende des Bachelorjahrgangs 2019 „Management mit thematischer Vertiefung Fußball Business“ sowie fünf Absolvierende der Weiterbildung 2022 „Fußballmanager“ ausgezeichnet.