Wolfsspuren am Freitag
VW-Chef Herbert Diess zu Gast / Paulo Otavio im Talk / Ehrung für Stefan Moik.
Die Krzysztof Nowak-Stiftung wurde mit Wirkung vom 02. Mai 2002 gegründet. Sie fördert mildtätige Zwecke und unterstützt Personen, die wie der 2005 verstorbene VfL-Profi Krzysztof Nowak an ALS (Amyotrophe Lateralsklerose) erkrankt sind. Vor Ort in Wolfsburg berät ein dreiköpfiger Beirat über die Aktivitäten der Stiftung und die Verwendung von Stiftungsmitteln. Dieses Kuratorium besteht aus dem langjährigen VfL-Geschäftsführer Wolfgang Hotze, VfL-Legende Roy Präger sowie Reiner Müller von der Deutschen Bank AG
Die Krzysztof Nowak-Stiftung arbeitet unkonventionell und leistet schnelle Hilfe – ohne viel Bürokratie. Im Schnitt erhält die Stiftung jährlich ein Dutzend Anfragen. Bis zu 5.000 Euro werden in der Regel ausgezahlt, in Ausnahmefällen auch mehr.
Kinder, Schulen, Vereine oder Privatpersonen haben in der Vergangenheit zahlreiche Aktionen initiiert. So rief der Sporttheorie-Kurs des Gymnasiums Fallersleben im Jahr 2004 einen so genannten „Run For Help“ ins Leben, an dem 1.004 Schüler und Lehrer mitwirkten. Jeder Teilnehmer musste sich für den zwei Kilometer langen Rundkurs Sponsoren suchen. Dadurch kam ein Betrag von 47.380 Euro zustande, die bisher höchste Einzelsumme nach dem Spiel gegen den FC Bayern München, der im Januar 2003 – noch im Beisein des damals bereits im Rollstuhl sitzenden Nowak – zu einem Benefizspiel in der Volkswagen Arena angetreten war.
Der naheliegendste Weg, etwas Gutes gegen ALS zu tun, ist der über das Spendenkonto:
Deutsche Bank Wolfsburg
IBAN: DE81 2697 1038 0193 0031 00
BIC/Swift: DEUTDE2H269
Verwendungszweck: Zustiftung
VW-Chef Herbert Diess zu Gast / Paulo Otavio im Talk / Ehrung für Stefan Moik.
Wenn Sie unmittelbar oder mittelbar von ALS betroffen sind, finden Sie auf der Seite der Deutschen Gesellschaft für Muskelkranke e.V. hilfreiche Informationen zu dem Umgang mit ALS im täglichen Leben, Ratschläge zur Selbsthilfe und mögliche Therapien.
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke Tel.: 07665/9447-0 | ![]() |
Ich möchte