
Grün-Weiße Weihnacht 2019 in XXL
Der VfL beschert seinen Fans eine wahrlich spannend-fröhliche Advents- und Weihnachtszeit. Ab dem 1. Dezember bietet der Klub allen grün-weißen Anhängern eine große Weihnachtsbescherung mit attraktiven Gewinnspielen, besonderen Geschenkaktionen und tollen Events. Ob Offline- oder Online- Adventskalender, gemeinsames Backen für den guten Zweck, die traditionelle Wunschbaum-Aktion für die Schwächsten der Gesellschaft oder aber vorweihnachtliches Zusammenkommen – im grün-weißen XXL-Weihnachtspaket ist für jeden etwas dabei.
Alle X-Mas-Aktionen auf einen Blick
Der große VfL-Adventskalender (1. bis 24. Dezember)
Der VfL-Adventskalender bringt in diesem Jahr die kleinsten Wölfe-Fans ganz groß raus: Thade, Emma, Mia, Leon, Mathilda und Felix (alle neun Jahre alt) von der Grundschule Wendschott, einem Anstoß VfL-Partner, erklären täglich auf der VfL-Website Begriffe rund um Fußball, Weihnachten und die Wölfe. Alle VfL-Fans sind aufgerufen, die gesuchten Begriffe zu erraten. Dabei lohnen nicht nur die unterhaltsam-launigen Erläuterungen der Kids, sondern auch die zahlreichen attraktiven Preisen des VfL und seiner Partner.
Die Wunschbaum-Aktion (1. bis 13. Dezember)
Zum achten Mal in Folge möchte der VfL in Zusammenarbeit mit der Stadt Wolfsburg, der Wolfsburger Tafel und UPS Kinderwünsche zur Weihnachtszeit erfüllen. An insgesamt sechs Weihnachtsbäumen (City-Fanshop, Geschäftsstelle Süd, VfL-Center, VfL-FußballWelt, VIP-Foyer und Wolfsburger Rathaus) werden insgesamt 150 Wunschkarten von Kindern aus bedürftigen Familien verteilt. VfL-Mitarbeiterinnen und –Mitarbeiter, Spielerinnen und Spieler, Partner und Sponsoren, die Belegschaft der Stadt Wolfsburg sowie grün-weiße Fans und alle hilfsbereiten Bürger sind aufgerufen, zwischen dem 1. und 13. Dezember einen der Wünsche auf den Karten zu erfüllen. Alle Päckchen werden gesammelt und im Anschluss mit dem UPS-Christmas-Truck an die Wolfsburger Tafel überreicht. Kurz vor Weihnachten gibt es dann sicherlich viele strahlende Kinderaugen, wenn die Geschenke schließlich von Mitgliedern des WölfeClub 55plus überreicht werden.

Adventskalender „Finde dein Türchen“ in der VfL-FußballWelt (1. bis 22. Dezember)
Bei der diesjährigen Adventskalender-Aktion der VfL-FußballWelt erwarten Kinder und Schüler tolle Preise: Vom 1. bis zum 22. Dezember wird jede Woche von Dienstag bis Sonntag eines der Schließfächer im Foyer der FußballWelt befüllt. Auch aktuelle sowie einige ehemalige Spielerinnen und Spieler, die ihr „Türchen“ selbst mit speziellen Überraschungen füllen. Wer mit dem VfL-Rabatt-Coupon in die Erlebnisausstellung kommt, dort am schnellsten die passende Nummer findet und das anschließende Rätsel löst, darf das Türchen öffnen.

Weihnachten mit den VfL-Clubs
Weihnachtskaffee im Eventcenter (5. Dezember)
Am Tag vor Nikolaus (Do., 5. Dezember) findet im Event-Center der Volkswagen Arena zwischen 15 Uhr und 19.30 Uhr das „Weihnachtliche Kaffeetrinken“ des WölfeClub 55plus statt. Während also die Jüngeren nebenan für leckeren Keksgeruch sorgen, kann sich hier die ältere grün-weiße Generation bei Kaffee und Kuchen in vorweihnachtlich-entspannter Atmosphäre austauschen.
Kids-Weihnachtsfeier im Delphin-Kino (7. Dezember)
Kürzere Tage und niedrigere Temperaturen – der Winter naht und damit auch die traditionelle Weihnachtsfeier des WölfiClub. Für Samstag, 7. Dezember, lädt der VfL seine jüngsten Mitglieder in den Wolfsburger Delphin-Palast ein, um gemeinsam den besinnlichen Jahresabschluss zu feiern. Bei Popcorn und Getränken wird zusammen mit Wölfi der Film „Die Eiskönigin 2“ geschaut. Dazu herzlich eingeladen sind alle WölfiClub-Mitglieder ab fünf Jahre.

Kekse für das Klinikum Wolfsburg (9. Dezember)
Auch in diesem Jahr findet wieder das traditionelle VfL-Weihnachtsbacken zugunsten des Klinikums Wolfsburg statt. Die süßen Keks-Leckereien, im Vorfeld gemeinsam von Frauen und Kindern unserer Lizenzspieler-Mannschaft, Kids unseres WölfiClub sowie denen der Kinderstation des Klinikums kreiert, werden am Montag, den 9. Dezember, zu den kleinen Patienten ins Klinikum Wolfsburg gebracht. Und das zur Freude der Kids von ausgewählten Wölfinnen und Wölfen!

Weihnachts-Special in der Volkswagen Arena rund um das Gladbach- und das Schalke-Spiel (15. Dezember, 15.30 Uhr / 18. Dezember, 20.30 Uhr)
Die beiden letzten Bundesliga-Heimspiele der Wölfe gegen Borussia Mönchengladbach und Schalke 04 stehen ganz im Zeichen des bevorstehenden Weihnachtsfests. Zum Jahresabschluss möchten sich unsere Wölfe bei allen kleinen und großen Fans für die tolle Unterstützung in den vergangenen zwölf Monaten bedanken. Aufgrund der späten Anstoßzeit beim letzten Heimauftritt gegen Schalke 04 hat sich der VfL entschlossen, das Weihnachts-Special zu splitten und auch auf die Gladbach-Partie mit familienfreundlicherer Anstoßzeit zu legen. So dürfen sich alle Kinder bereits beim vorletzten Heimspiel der Hinrunde gegen Gladbach auf kleine süße Überraschungen freuen, am letzten Spieltag wird dann auch für die Großen in der Kurve und an den Ausgängen das eine oder andere Give-away als kleines Dankeschön spendiert. Natürlich wird es darüber hinaus auch wieder die eine oder andere Überraschung im jeweiligen Stadionprogramm geben.

Events / Weihnachtsmärkte
Zudem präsentiert sich der VfL im Dezember auch regelmäßig auf verschiedenen Veranstaltungen und Weihnachtsmärkten.
Wolfsburger Weihnachtsmarkt (11. Dezember, 18 Uhr)
Charity-Glühwein-Ausschank mit zwei Profi-Spielerinnen, VfL-Markenbotschafter Pierre Littbarski, VfL-Geschäftsführer Dr. Tim Schumacher und Wölfi
Weitere Infos folgen!
Wintermarkt in der Autostadt (13. Dezember, Uhrzeit folgt)
Autogrammstunde mit zwei Spielerinnen, VfL-Markenbotschafter Pierre Littbarski, VfL-Geschäftsführer Michael Meeske und Wölfi an der dortigen „VfL-Bude“, die natürlich viele tolle grün-weiße Weihnachtsartikel anbietet.
Weitere Termine folgen!

Merchandising-Adventskracher
Und natürlich bietet der Wölfeshop in der Vorweihnachtszeit auch wieder das eine oder andere tolle Angebot an, das es wert ist, unter dem Weihnachtsbaum zu landen. Ob nun die Rückrunden-Dauerkarte oder aber einer der tollen Adventskracher, die regelmäßig bekanntgegeben werden – das große Weihnachts-Sortiment sollte keinen grün-weißen Weihnachtswunsch offen lassen.
